![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 29
|
Nabend.....
Danke für die Antworten !!!! Ach mein Besatz ist jetzt : 4 Skalare, 5 Silberbeilbäuche, 2 Marmorbeilbäuche (waren mal mehr, sind aber leider im Fisch Himmel."Lag wohl an dem Lieferanten o.s. sind bei jedem in den Himmel gegangen") 3 Albino Panzerwelse, 4 Marmorierte Panzerwelse, 2 Zebraschmerlen, 4 0815 Welse, 2 L 124 ???? oder was auch immer, muß ich mal ein Bild von reinstellen... 4 Rennschnecken, 3 Garnellen" ganz normale". Ganz viele Pflanzen... und Wurzeln... und Tontopf... 5 Mooskugeln. Das ist so alles was jetzt im Becken vorhanden ist. Lieben Gruß Trude |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jungwels
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 29
|
Nabend....
@Christian.. hmm wie meinst Du das mit dem Vorfilter dran hängen? Im Netz hab ich was von dem sog. Vorfilter von Eheim gelesen, der an das Ansaugrohr gemacht wird mit. Dann aber auch von der möglichkeit, das man einen anderen außenFilter, ohne betriebnahme vom dem Motor, als VorFilter benutzen kann/könnte?????? Da ich noch einen Eheim 2222 hier stehen habe.... würde mich interessieren wie das geht. Ich hoffe mich hat einer Verstanden was ich meine.... Wäre schön hierzu eine Antwort zu bekommen. Gruß Trude |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.6.1. Wurzeln | Bensaeras | Podium F.A.Q. | 1 | 15.11.2007 02:16 |
Trübes Wasser | alpina | Aquaristik allgemein | 16 | 09.03.2007 16:05 |
Abgestandenes Wasser | HML134 | Aquaristik allgemein | 1 | 28.08.2006 14:59 |