![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 13.12.2003
Ort: Edemissen / Peine
Beiträge: 355
|
Trübes Wasser
Hallo,
ich bin gerade dabei ein neues Becken (210 Liter) für meine Regenbogenfische aufzusetzen. Kies ist drin. Pflanzen noch nicht, da die Beleuchtung noch nicht hängt. Samstag habe ich Wasser aus dem kleineren Regenbogenfischbecken genommen und in das neue eingefüllt. Den Rest habe ich mit frischen Wasser aufgefüllt. Ein Innenfilter (ausgelegt für ein 250 Literbecken) läuft. Ich konnte leider den vorhandenen Außenfilter noch nicht in Betrieb nehmen, da die Regenbögen ja noch in Ihrem alten Becken sind. Soweit sogut. Gestern habe ich dann die erste Wurzel eingesetzt, die Zweite sollte heute folgen und die Fische sollten dann in den nächsten Tagen umziehen, aber daraus wird ja wohl jetzt nichts mehr. Nach dem Einsetzen der Wurzel (kommt aus dem alten Regenbogenfischbecken, ist also bereits ca ca. 2 Jahren im Wasser) wurde das Wasser im neuen Becken zusehens schnell milchig. Was kann das sein? Habe heute im neuen Becken einen großen Wasserwechsel durchgeführt. Es sieht aber immer noch recht schlimm aus. Was kann das sein? Ich hatte noch nie so trübes Wasser bei einer Neuinbetriebnahme eines Becken und der damit verbundenen Verwendung einer bereits vorhanden Wurzel. Liebe Grüße Bianca |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasser aus elektirschem Luftentfeuchter | worldwidewels | Aquaristik allgemein | 23 | 01.12.2006 07:13 |
Abgestandenes Wasser | HML134 | Aquaristik allgemein | 1 | 28.08.2006 14:59 |
Osmose/VE/Enth | elfivegas | Lebensräume der Welse | 4 | 04.12.2005 15:28 |
CO2 optimal im Wasser l | Picklocker | Aquaristik allgemein | 10 | 20.07.2005 13:06 |