![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Solingen
Beiträge: 99
|
Nachtrag:
Meinem Freund ist es nicht entgangen, wie schwer mir die Abgabe der Babys fällt. ....ich habe es immer wieder verschoben.... Wir haben zwei kleinere Becken aufgestellt, die nach der Einfahrzeit jeweils eines der grossen Männchen beherbergen wird, so kann ich zwei der Babys behalten...zwei Mädels werden es sein :-) Da wir auch keinen weiteren Nachwuchs mehr wollen und die Gelege jedesmal entfernen, ist das die beste Lösung. Auch wenn neue Becken eigentlich erst nach dem Umzug vorgesehen waren, so bin ich doch froh, denn die Kleinen sind mir doch sehr ans Herz gewachsen ![]() Liebe Grüße, Katja |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verpilzung auf L200 | Ireneus | Krankheiten | 25 | 12.02.2007 13:55 |
Fragen zu Pandapanzer Welsen | jfk80 | Callichthyidae | 10 | 25.01.2007 13:53 |
Ancistrus dolichopterus L183 Fragen zum Kauf | TheTrick | Loricariidae | 10 | 08.01.2007 22:18 |
Einige Fragen zum L333 | *Ninchen* | Loricariidae | 4 | 13.09.2005 18:04 |