![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 71
|
Abend
also ich habs mit der zahnpasta versucht und es ist besser geworden. Mit so einem Ceranfeldreiniger hab ich es versucht so wie es oben beschrieben wurde aber es hat nicht geklappt. Bin jetzt am überlegen es mit Salzsäure zu machen...
__________________
Grüße Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 71
|
Achja und danke für die vielen Tips.................. Ich Stoffel!!!!!!!!
__________________
Grüße Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
bei unserem recht harten wasser hilft meistens der ceranfeldkratzer nen schwamm und viel muskelkraft.
dauert zwar bissl bis alle becken dann fertig sind aber hab dann bissl ruhe
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |