![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hallo Björn,
ich habe die Farlowellas immer noch in den Becken verteilt - und gestehe freimütig, dass ich sie sehr gerne als gute und gründliche Algenvertilger nutze und schon einmal von A nach B setze, wenn es denn Not tut. Sie haben mit keinem der L's irgendwelche Berührungsängste und schwimmen auch gerne und oft frei durchs Becken wenn es Futter gibt. Ist wirklich ein toller Fisch, den ich keinesfalls mehr missen möchte! Außerdem haben sie sich bei mir als überhaupt nicht empfindlich erwiesen. Die "Steckerl" sind mit meine liebsten Beckenbewohner. PS - von träge oder langsam ist bei mir keine Spur - sie können ganz gut sausen, wenn ihnen danach ist. LG Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Albino Sturisoma u. Farlowella | Daniel. | Loricariidae | 5 | 27.07.2007 16:51 |
Farlowella altocorpus | Walter | Erstbeschreibungen und Systematik | 0 | 11.08.2006 23:25 |
Systematic of the Stick Catfishes Farlowella | STFRANKS | Aquaristik allgemein | 3 | 06.06.2005 13:18 |
dicker Bauch bei Farlowella "acus" | ramon | Südamerika - sonstige Welse | 0 | 01.06.2005 15:14 |
Farlowella gracilis (???) | Henry. B | Zucht | 2 | 16.01.2004 17:04 |