![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Jungwels
Registriert seit: 29.06.2007
Beiträge: 40
|
Guten Morgen Martin,
Kommas waren noch nie meine Stärke.. Das hilft mir super weiter vielen Dank für die tollen Infos. Man ist beim ersten Mal immer so verdammt unsicher
![]() Das umsiedeln in den EHK haben alle ausnahmslos überlebt und sich nun zum größten Teil unter den Schiefer verkrümelt. Hab ja Bilder versprochen die kommen auch garantiert noch heute aber jetzt muss ich erstmal mein Kind in den Kindergaten schaffen und selber was essen ![]() Liebe Grüße Mel |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Welspapa
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: 63500
Beiträge: 181
|
hallo mel,
du solltest darauf achten daß im EHK genügend sauerstoff ist.
__________________
gruß tom ich halte in meinen Becken folgende L-Welse L46+/L134+/L201. Außerdem Red Cherry Garnelen von denen ich regelmässig welche abgeben kann. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Jungwels
Registriert seit: 29.06.2007
Beiträge: 40
|
Hallo Tom,
da ich das hier immer und immer wieder gelesen habe, hab ich natürlich auch für Sauerstoff gesorgt. Also mal zum EHK da ist ein Diffuser von Eheim drin, auf das Netzgitter hab ich den Ausfluss von einer Strömungspumpe gerichtet und dann läuft der Kasten ja noch über den bewährten Luftheber. Ich denke mal für meine 18 Fischis dürfte das ausreichend sein.
Hier nun die versprochenen Bilder auf dem ersten sieht man ein Stückchen von dem diffusor. Die Höhlen hab ich wieder rausgenommen da sie eh alle unterm Schiefer sitzen. Dafür wird eine etwas größere Wurzel hineinkommen. BIn noch am suchen in den Becken was ich da nehme ![]() Liebe Grüße Mel Geändert von melanieT (03.07.2007 um 13:20 Uhr). Grund: Rechtschreibung |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Jungwels
Registriert seit: 29.06.2007
Beiträge: 40
|
So nun sind sie knappe 14 Tage alt.
Hab neue Bilder gemacht.
__________________
Liebe Grüße Melanie PS: Der Mensch ist nicht unfehlbar. Meine Aussagen beruhen auf meinen eigenen Beobachtungen. Wenn ich was falsches erzähle, dürft Ihr mich gerne berichtigen aber ich verweise auf den Faktor Höflichkeit. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
L-Wels
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 245
|
Hallo!!
Du hast deine kleinen echt vorbildlich vesorgt. Herzlichen Glückwunsch zu den kleinen. Nur weiter so. ![]() Deine Bilder sind auch sehr schön. Wäre schön ab und zu sehen wie sie sich entwickeln. MfG Rebecca
__________________
L 46, L 134, |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Jungwels
Registriert seit: 29.06.2007
Beiträge: 40
|
Hallo Rebecca
Solange ich sie alle paar Tage vernünftig vor die Linse bekomme und mein Sohn mich ne Stunde in Ruhe lässt bis ich die passenden Bilder habe werd ich das Wachstum weiter dokumentieren. Die Bienengarnelen die ich als Futterverwerter mit drin habe schwimmen zu gerne in dem Moment vorbei wo ich abdrücke
Die kleinen bekommen über den Tag verteilt und immer zufällig ausgewählt: Cyclop Eeze, reines Spirulinapulver, Artemia entkapselt und fein gemörsertes Granulat. An Tabletten gehen sie noch gar nicht ran. Ich vermute aber das sie am alten Wurzelholz aus einem richtig stark vermulmten Becken auch noch genug gefunden haben. Früh nach dem Frühstüc räume ich den EHK aus und sauge gründlich alles ab. Danach kommt die Einrichtung wieder zurück und es gibt Frühstück für die Kleinen. Über den Tag verteilt sauge ich dann immer wieder den Kot ab oder liegen gebliebenes Futter wobei das eher selten vorkommt. Füttern tu ich bis zu 5 Mal am Tag. Aber nur überschaubare Mengen. Ertrinken tun sie nicht im Futter. Ich beobachte aber auch ob sie einen gut geährten Eindruck machen mir fiel dabei auf das sie nach verzehr von Spirulina einen grünen Bauch haben. Da sich das aber wieder gibt mach ich mir keine Sorgen. Was mir Sorgen macht ist das wir Ende August in den Urlaub fahren. Zwar nur 2 Wochen und meine Urlaubsvertretung hat auch selber ein Aquarium zu Hause aber mit Welsen und deren Nachwuchs kennt sie sich dann doch nicht aus. Es ist ja noch etwas Zeit bis dahin aber ich mach mir schon Gedanken ob das gut geht.... Gerade weil ich sie vom Ei an betreut habe. Sind alles irgendwie meine Kinder geworden.
__________________
Liebe Grüße Melanie PS: Der Mensch ist nicht unfehlbar. Meine Aussagen beruhen auf meinen eigenen Beobachtungen. Wenn ich was falsches erzähle, dürft Ihr mich gerne berichtigen aber ich verweise auf den Faktor Höflichkeit. |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
Zitat:
Bienengarnelen - welche denn..? Wollte mal wegkommen von den ewigen Red Fire/Cherry die sich vermehren wie die Pest... Bei welcher Temperatur hälst du deine Bienengarnelen? Vielen Dank schon mal |
|
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| L134 Gelege ! | Schoofi | Loricariidae | 38 | 09.11.2006 17:23 |
| L134 Gelege im hartem Wasser? | whaler | Zucht | 3 | 18.03.2006 09:35 |
| L134 Gelege - / Ei-Größe | Joern | Zucht | 1 | 03.03.2006 09:53 |
| L046 Gelege und auch schon Kleine !? | Megaclown | Zucht | 7 | 26.08.2005 15:39 |
| L-134 | ~~FISHWORLD~~ | Zucht | 6 | 16.01.2003 23:34 |