![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo!
Das U-Rohr ist einfach ein mehr oder minder u- bzw. halbkreisfoermiges Rohr, das die Verbindung zwischen Filterbecken und Hauptbecken schafft. Je dicker, desto weniger verstopfungsgefahr. Meines hatte etwa 4 cm Durchmesser. Als Pumpe wuerde ich schon irgendwas um die 2000 Liter die Stunde nehmen, bei der Beckengroesse. Warum muss denn im Filterbecken Platz fuer zusaetzliches Wasser bleiben? Da kann doch schon rein technisch gar nichts passieren. Wo Du drauf achten solltest, ist, dass das Hauptbecken den Filterinhalt (abzueglich Filtermaterial) aufnehmen kann, falls doch mak das U-Rohr verstopft oder Luft zieht. Gruesse, Christian |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Planung neues Becken - Pflanzenempfehlung, wieviel Licht | olimann | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 02.07.2006 21:24 |
Neues Becken mit teilweise Str | L-Murphy | Einrichtung von Welsbecken | 1 | 27.12.2005 11:12 |
Neues Becken.. Hilfe f | b0rN | Aquaristik allgemein | 24 | 05.10.2005 17:01 |
Mein neues Becken | Aynim | Einrichtung von Welsbecken | 5 | 07.05.2005 06:03 |
Brauche Tipps für neues Becken! | Schoenchen | Einrichtung von Welsbecken | 3 | 17.02.2005 16:02 |