![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
|
Hallo an alle,
@Udo Nein ich habe die L208-er zusammen mit den L2 und den L66 . Das geht soweit ganz gut. Die neuen Becken werden mit den neuen melinis im einen Becken und den L204 im zweiten besetzt sein. Von da an wird dies ein Artenbecken sein. Momentan halte ich die L204 zusammen mit Jungen L397. Den Zuchtbericht habe ich schon hypnosemässig reingezogen, in der Ecke schweb und so....und letzte woche habe ich ihn sogar in einem heft gekauft ![]() @Line sobald das Becken eingefahren ist fahre ich dann mal bei euch ein, um die Welse zu holen ![]() @Ruth die Höhlen haben so ca. 4cm innen durchmesser und sind in etwa 12cm lang...ich werde noch dieses Weekend beginnen grössere Höhlen zu Kneten. Die letzen habe ich selber gemacht, damals für die L134 (da reicht die Grösse) ,Die L204-er sind ja auch npch am wachsen...ca.11-12cm. @all Ich habe ab heute Abend die Shift-taste wieder entdeckt ![]() gute Nacht...und herzlichen Dank für eure Inputs farid Geändert von farid (24.08.2007 um 23:04 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geschlechterbestimmung L200HF / Panaqolus albivermis L204 | L-Niels | Loricariidae | 9 | 11.10.2015 16:54 |
Suche Panaqolus albivermis | Jab | Suche | 1 | 03.12.2013 18:02 |
Panaqolus albivermis L204 frisst Schneckengehäuse? | Heckti | Loricariidae | 7 | 01.08.2013 06:47 |
Pflanzen für L333 L134 und Panaqolus albivermis L204 | MasterP3 | Loricariidae | 15 | 14.04.2008 18:14 |
Frage zur Panaqolus albivermis L204 Haltung | olimann | Loricariidae | 25 | 23.03.2008 19:24 |