![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 |
Jungwels
Registriert seit: 28.06.2007
Beiträge: 34
|
Hallo
Also Das becken steht in einem hellen Raum (Büro). Beflanzung soll keine rein. Da ich beabsichtige mir mehr als 1 Becken anzuschaffen und im notfall auch etwas licht mit LED oder so mache wollte ich halt für ein Paar tier ein Artenbecken schaffen. Wieviele habe ich schon geschrieben. In meinem großen becken sollen ja auch noch welche bleiben. aber eine Zuchtgruppe soll halt da einziehen. Ob das dieses Jahr noch was wird weis ich nicht aber ich mach mir halt schon mal gedanken. Vielleicht besorge ich mir auch noch eine andere kleinbleibende Welsart die wie schon beschrieben wurde in einem 57 l Becken gehalten werden können. Aber warscheinlich werden nur die L134 eiziehen. mfg Michael |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Planung neues Becken - Pflanzenempfehlung, wieviel Licht | olimann | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 02.07.2006 21:24 |
L066 und L114 in einem Becken? | Death | Loricariidae | 7 | 07.01.2006 14:01 |
Warum Planzen oder Bodengrune im Becken | Serge | Loricariidae | 5 | 11.08.2005 10:20 |
Wieviele L134 in einem 100x40x40 Becken | Sandra Doerr | Loricariidae | 4 | 13.04.2004 12:15 |
2x 400l Becken, ein Filter ??? | SHUH | Loricariidae | 3 | 16.02.2003 06:59 |