L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2007, 10:18   #9
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Zitat:
Das mit den Schnecken habe ich auch schon mal gelesen - halte ich aber für Blödsinn.

Schnecken entziehen dem Wasser Kalk. Bei explosionsartiger Vermehrung
können sie die Wasserwerte stark beeinflussen.
Wenn du viele Schnecken im Becken hast, kann ein kalkhaltiger Stein hilfreich sein.
Ein Absammeln von überschüssigen Schnecken ist natürlich empfehlenswert,
ebenso wie mehr Wasserwechsel.

Zitat:
Zwergfadenfische sind zu fast 100% Träger von schweren Infektionskrankheiten wie Oodinium und Fischtuberkulose.
80% aller Aquarienfische haben den Tuberkulose-Erregen in sich, wenn man
die allgemeinen Schätzungen der Ichthyologen annimmt.
Dass Zwergfadenfische zu fast 100% Oodiniumträger sind, ist absoluter Schwachsinn
und spiegelt eine absolute Unwissenheit wider!

Die Düngekugeln könnte man vielleicht entfernen, wenn sie nicht von den
Pflanzenwurzeln genutzt werden sondern das Wasser düngen.
Eigentlich sollten sie nichts ans Wasser abgeben, das war mal die Ursprungsüberlegung.
Die Lebenserwartung von Zwergfadenfischen ist übrigens nicht besonders lang.
Von einem Altwasserbecken würde ich sowieso abraten.
Nicht jeder ist Biologe wie Dr. Kassebeer und hat sich bis zur Rente mit
Wasserreinigung beruflich befasst.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welcher Panaque kann das sein, bin ratlos... bidewaterkant Welcher Wels ist das? 1 06.04.2007 20:11
Bin ratlos! Panzerwelsen mit 'eingefaltem' Bauch Vlekkie Callichthyidae 6 03.08.2005 16:47
Auch ratlos, was es f Shakti Welcher Wels ist das? 20 24.05.2005 07:03
auch ich bin ratlos welcher Wels das ist: Wabenwels? susii Welcher Wels ist das? 5 03.04.2005 20:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum