L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2007, 10:19   #1
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hallo,

ich würde mich nicht darauf verlassen, dass die Welse dir die Algen abrasspeln, mehr noch, ich würde sagen, dass sie diese kaum fressen werden.
Meine Erfahrung mit L-27 z.B. ist, dass er liebend gerne fast alle Pflanzen frisst aber Algen nicht. Vielleicht können andere ihre Erfahrungen mit anderen großen Panaquen preisgeben...

Algen sind auch nicht gleich Algen, vielleicht kannst du die Algenursache anders in den Griff bekommen.

Grüße
Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 12:29   #2
rippenmolch
Babywels
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: 15366 Hönow
Beiträge: 4
Die Algen sind natürlich nicht der Grund für die Suche nach einem geeignetem L-Wels für die Vergesellschaftung mit Cichliden, eher das noch andere Fische mit im AQ sind.
rippenmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 13:50   #3
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi,


abhängig von der Wassertemperatur kann ich Dir Baryancistrus (z.B. L 18, L 81, L 177, L 142) ans Herz legen, das sind nach meiner Erfahrung sehr gute Aufwuchsfresser (auch Aquarienpflanzenfresser).

Informiere Dich vorher gut über diese Tiere, einmal eingewöhnt habe ich sehr gute Erfahrungen mit diesen gemacht.

__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 14:00   #4
rippenmolch
Babywels
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: 15366 Hönow
Beiträge: 4
@Ralf,
deine Vorschläge hören sich ganz gut an und die Tiere werden nicht ganz so riesig, vielen Dank.
rippenmolch
rippenmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 21:20   #5
L-134
L-Wels King
 
Benutzerbild von L-134
 
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
Hallo ,naja 30 cm schaffen dié auch ohne probs , dauert halt nur seine zeit !
L-134 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
1.3.1. Vergesellschaftung verschiedener L-Welse Hexenfreak Podium F.A.Q. 1 01.11.2007 14:13
Welse und Cichliden girema Loricariidae 12 24.10.2006 15:34
Welse und Cichliden girema Einrichtung von Welsbecken 1 22.10.2006 11:51
Vergesellschaftung meiner Welse Schoofi Loricariidae 1 02.11.2005 19:36
Vergesellschaftung meiner Welse Seeteufel Loricariidae 8 28.10.2005 12:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:49 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum