![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 | |
Händler/Züchter
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
|
Moin,
Michael stellt die richtigen Fragen, dennoch ist es vermutlich nicht ganz so einfach, selbst wenn man auf diese Fragen eindeutige Antworten hätte: Wenn schon beim Schlupf veränderte Form, dann wäre nach seiner Herleitung ein genetischer Defekt wahrscheinlich. Ich halte dagegen, dass es genauso gut bestimmte Umweltbedingungen sein könnten die während der Brutphase wirksam waren. Und auch hier gilt folgendes: Warum nicht alle aus einer Brut? Nun, die Reaktionsnorm gegenüber einem Umweltfaktor ist in Form einer Optimumskurve zu interpretieren, d.h. je nach Stärke des wirksamen Faktors gibt es mal mehr mal weniger Abweichungen in einem Merkmal. Und auch in einem Gelege kann ein Faktor mit unterschiedlicher Stärke wirken (denkbar wäre die Sauerstoffversorgung). Die Beobachtungen von Line und Andreas deuten eine Richtung an, die auch hier ja bereits mehrfach diskutiert wurde. Aber falsche oder unregelmäßige Pflege ist ja wiederum ein Konglumerat verschiedener Faktoren, welches sind die wirksamen? Zur Frage nach Untersuchungen ob die Genetik für Unterschiede verantwortlich ist, das ist ganz schwierig und da ich kein Genetiker bin halte ich mich da lieber zurück. Eine sehr interessante Arbeit wurde gerade veröffentlicht: Behrmann-Godel & Gerlach: First evidence for postzygotic reproductive isolation between two populations of Eurasian perch (Perca fluviatilis L.) within Lake Constance Frontiers in Zoology 2008, 5:3 doi:10.1186/1742-9994-5-3 @Sandor Zitat:
Knochenstrukturen haben wir nicht untersucht, aber die Verlagerung der Pectorale interpretieren wir so, das entweder der Kopfbereich sich ausweitet (z.B. denkabr als Anpassung an größere Beute) und damit die Lage der Pectorale verändert, oder das der Fisch ganz einfach in die Länge wächst und wenn dies vornehmlich im Schwanzbereich passiert dann verkürzt sich relativ gesehen der Kopfbereich. Da muß man mit der Interpretation vorsichtig sein. |
|
![]() |
![]() |