![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 |
L-Wels
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 212
|
Hallo
Danke für die Antworten. Ich habe ein paar Tage gemessen / es blieb bei Kh5 /PH7-7,3. Dann habe ich den "Dennerle-Beutel" über 3Tage wieder eingehangen und dann waren die Werte Kh3 / PH 6,5-6,7. Ich wills mal so hinterfragen: ersetzt das eine co2 Anlage ? Habe über Jahre hinweg Co2 in massen zugeführt und war zufrieden wenn da der Ph Wert bis kurz unter 7 lag. Nun habe ich keine Co2 zufuhr und bessere Werte als mit. Und das "nur" mit dem kleinen Beutelchen ? Ist schon merkwürdig. Hat vieleicht auch jemand anderes den Nitrat-stop im einsatz und kann das bestätigen ? Irgendwie kommt mir das Spanisch vor ! Gruss Frank |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Runde Glaskugelaquarien & Tierschutzgesetz | schnubi | OffTopic | 22 | 23.10.2005 16:00 |
wo sind die weißen Punkte hin? | lena | Loricariidae | 6 | 16.03.2005 11:07 |