L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2008, 19:14   #1
Ninja
Welspapa
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 181
Zitat:
Zitat von Cattleya Beitrag anzeigen
Oder dann mit einem Austauscherharz im Filter, bsp MP600.

gruss Udo
Die Austauschharze nehm ich nicht mehr, die trieben mir den Leitwert immer so hoch, ist ja aber auch klar, da sie ja mit NaCL regeneriet werden. Ich gehe also davon aus, dass sie dann im Austausch gegen Nitrat Na+ und CL- freisetzen. Habe allerdings nirgendwo etwas darüber finden können. Komme auch gut ohne sie zurecht und würde sie auch nicht empfehlen, ist aber nur meine Erfahrung.

Gruss Helge
Ninja ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
LDA67 - wie nachzüchten? Schneckchen123 Zucht 9 19.03.2007 07:47
Welche Art ist das? GerhardW Welcher Wels ist das? 10 26.02.2007 20:09
Welche T5 R Hypancistruszebra Aquaristik allgemein 5 31.01.2006 11:35
Welche Art? m.kaiser Callichthyidae 7 17.05.2004 17:31
Welche Art? Jo Callichthyidae 11 19.11.2003 21:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum