![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#20 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
wohl kaum, eher am Sauerstoff. Hypancistrus sind solche Temperaturen gewöhnt, das macht denen nichts. Aber in warmen Wasser löst sich weniger Sauerstoff, deswegen könnte es Probleme geben. Wie du selbst schreibst, ging es ihm in kälterem Wasser besser, eben weil er dort mehr Sauerstoff zur Verfügung hat. der Daniel PS.: 30° C muss natürlich trotzdem nicht sein. |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pseudacanthicus sp. L 65 , Larven und Fütterung | ElTofi | Zucht | 8 | 10.04.2008 14:47 |
L168 Larven habe´s nicht geschafft | Hummer | Zucht | 17 | 23.06.2006 22:52 |
Larven (L046) aus der Höhle raus? | anditchy | Zucht | 8 | 19.06.2006 15:47 |
Ancistrus: Vermehrung, Evolution, Tentakel, Larven-Mimikry | Walter | Sonstige Arbeiten und Berichte | 0 | 04.06.2005 01:13 |
L333 -Larven - Fotos (wenn auch schlechte) | olli | Loricariidae | 5 | 13.06.2004 22:20 |