Zitat:
Zitat von looser
Moin,
viel wichtiger ist das Wasser so in das Becken zu befördern, dass dieses Problem auch ohne Belüftung dauerhaft behoben ist ;-) . Ich frage mich wie es möglich ist einen solchen Filter so anzuschließen das die Tiere im Becken an Sauerstoffmangel sterben  .
MFG Michael
|
Hi Michael.
das stimmt. Ich habe auch einen 2078, die Umwälzleistung ist enorm aber was bringts wenn das Wasser unterhalb des Wasserspiegels austritt - jedenfalls nicht viel Sauerstoffeintrag. Plaziert man den Austritt knapp oberhalb des Wasserspiegels sieht das anders aus(man muss auch nicht das Breitstrahlrohr vewenden - würde auch ein "flaches" reichen, welches man so plaziert, dass das Wasser in das Becken plätschert). Ich habe in meinem Becken mit dem 2078 keine Probleme - der Wasseraustritt ist zwar auch unterhalb des Wasserspiegels - dafür plätschert der zweite Filter in das Becken...Fische atmen auch nachts relativ ruhig.
Viele Grüße
Ben
PS: Lass doch mal deinen geschmacklosen Titel ändern
