![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 09.09.2008
Beiträge: 3
|
Hallo Christian,
Ich danke für deinen Beitrag! Ich heisse Gertrude, Spitzname Flantsch - ich identifiziere mich schon so sehr damit, dass es keinen Unterschied macht ![]() Die Datenbank wurde von mir schon gründlichst durchstöbert. Ich habe mich wohl etwas mißverständlich ausgedrückt: das 200l Becken ist lange Vergangenheit, ich möchte mit einem 600l (eventuell 800l - je nach Beckentiefe) Becken wieder einsteigen in das Hobby und grüble über den Besatz. Nun bin ich mir äußerst unschlüssig darüber, welche Fischgröße die maximal zulässige für eine derartige Beckengröße wäre. Irgendwie stelle ich es mir für ein 25cm Tier etwas beengend vor - gerade groß genug vielleicht, aber nicht ausreichend. Wenn dem so ist, würden die gewünschten L177 aus dem Raster fallen. Zusätzlich schwirren noch andere Unklarheiten in meinem Kopf herum - wie oben bereits erwähnt. Ich hoffe auf euren Rat! Grüße, Flantsch |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gelege L46, kann ich trotzdem Wasser wechseln ? | Fischprofi | Zucht | 2 | 17.02.2008 15:11 |
Vorschläge erbeten.... | Trude | OffTopic | 14 | 14.04.2007 22:47 |
Leichtes Otoraten und Tipps erbeten | sonja500 | Welcher Wels ist das? | 4 | 17.01.2006 21:32 |
WW OK, trotzdem Fischsterben? | Fleckchen | Krankheiten | 8 | 24.08.2004 17:27 |
Frage trotzdem mal-Ancistrus normalus | Ronald der Pathologe | Zucht | 3 | 14.07.2004 20:34 |