![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#19 |
|
Beiträge: n/a
|
Hallo,
ich denke auch das der letzte Vorschlag vom Kosten Nutzen Faktor her nicht erstrebenswert ist, solltest du nicht Zufällig gerade einen Generator daheim rumstehen haben. Aber ich denke dann hätten wir diese Diskussion wohl nicht. Aber du könntest deinen Strom auch über die Lichtmaschine vom Auto beziehen. Das Auto 4 Stunden laufen zu lassen sollte nicht so viel Geld kosten. [edit]... [/edit] Aber eventuell ist das ohne größeren Aufwand möglich deshalb ist es für dich vllt interessant. Gruß Pierre Geändert von Karsten S. (15.09.2008 um 22:07 Uhr). Grund: wer sich nicht damit auskennt, sollte die finger davon lassen |
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Transportdauer von 16 Stunden..... | Line | Loricariidae | 12 | 19.06.2008 00:41 |
| Strom | plattfisch | Aquaristik allgemein | 41 | 28.02.2008 21:26 |
| Hilfe - kein Strom f | Renata | Aquaristik allgemein | 19 | 31.01.2006 07:29 |
| Pumpe 12 stunden an? | Chillath | Einrichtung von Welsbecken | 15 | 13.04.2005 13:35 |