![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 | |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi,
Zitat:
Aspidoras und Brochis sind seinen Analysen zufolge monophyletisch, Corydoras eindeutig nicht. Einige Cory-Arten sind mit Brochis enger verwandt als mit anderen Corydoras-Arten. Um monophyletische Gruppen zu erhalten, hätte man nun Corydoras in mehrere Gattungen (mindestens 4) aufteilen können oder eben Brochis wieder "eingemeinden". Britto hat sich für die letztere Alternative entschieden. Überwiegend schon, aber hast Du schonmal adulte C. pantanalensis, C. geryi oder C. sodalis gesehen ? Da würde ich gefühlsmäßig schon eine Nähe zu Brochis sehen. Leider hat Britto diese Arten nicht untersucht. In seiner Arbeit "Phylogeny of the subfamily Corydoradinae..." nennt er als am nächsten verwandt mit Brochis: C. aeneus, C. rabauti, C.zygatus und C. eques (Clade IX). Die Einteilung in zwei Triben hat sich nicht Britto ausgedacht, sondern Reis (1998a). Gruß, Karsten
__________________
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2x Knaack - 2x Callichthyidae | L172 | Erstbeschreibungen und Systematik | 0 | 26.08.2008 21:26 |
Callichthyidae Phylogeny (Panzer- und Schwielenwelse) | Walter | Erstbeschreibungen und Systematik | 0 | 07.06.2005 20:11 |