L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2008, 17:27   #1
Stefan H.
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan H.
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
Hallo Adrian,
Zitat:
Zitat von Sunshine Beitrag anzeigen
Meine Fischa haben sich nur selten in diesen längeren Seitenabschnitten aufgehalten. Hatte damals Diskus, rote Neon und L-Welse drin. Die haben sich fast immer in dem Dreieck aufgehalten.
nur mal so ne Idee, da ich selbst kein solches Becken habe:

Wenn man es so einrichtet, daß der Großteil der Pflanzen, Deko, Holz, Höhlen usw. in den beiden Seitenabschnitten sitzt und das Dreieck als freien Schwimmraum einrichtet, würden sich die Fische dann nicht besser verteilen?

Oder wie war das bei Dir aufgeteilt?

Gruß
Stefan
__________________
Viele Grüße, Stefan
Welsfreak
Stefan H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 22:21   #2
Kruemelmonster
Babywels
 
Registriert seit: 02.09.2008
Beiträge: 6
Hallo Daniel,

meine Gedanken zum Beckentyp; (Hab selber keins in dieser Form )
Das freie Volumina im Dreieck verringern, einen Filter ins Eck einsetzen ? mit Steinen ausfüllen? Jedoch wird der Bereich schwer zugänglich sein !

Glasstärke: Aquarienbauer fragen / Angebote machen lassen. (ich schätze 12-15mm)

Statik: 1440 Liter + Unterbau, evtl. Filterbecken, Steine, Kies & Co. ca. 2000kg eher mehr. Stellfläche sind in deinem Fall 2,5m²
Statiker aufsuchen 2000kg/2,5m² = 800kg/m²

mfg
Heinke
Kruemelmonster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2008, 13:02   #3
Sunshine
L-Wels King
 
Benutzerbild von Sunshine
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
Hallo Stefan,

mir ging es jetzt nicht um die Welse, sondern die anderen Fische. Ich hatte Diskus und Neons drin.

Es war eigentlich gleichmäßig eingerichtet was Pflanzen, Holz und Steine anging. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass sie sich wegen der Tiefe lieber im Dreieck aufgehalten haben.

Zitat:
Zitat von Stefan H. Beitrag anzeigen
Wenn man es so einrichtet, daß der Großteil der Pflanzen, Deko, Holz, Höhlen usw. in den beiden Seitenabschnitten sitzt und das Dreieck als freien Schwimmraum einrichtet, würden sich die Fische dann nicht besser verteilen?
Kann ich Dir nicht sagen, ich habe das Becken nicht mehr. Die Seitenärme hatten eine Tiefe von 50cm und eine Höhe von 65cm und irgendwie waren die Fische nicht so oft in den Ärmen bzw. in dem einen Arm zu sehen.
Kann aber daran liegen, dass der eine Arm als Raumteiler verwendet wurde und durch den Arm konnte man durchsehen.
Vielleicht war es den Fische dann einfach zu stressig und zuviel Aufregung.
__________________
Grüße

Adrian
Sunshine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was hat mein L46? Jenne Krankheiten 4 17.10.2006 08:37
Mein AQ ... aqualuna Lebensräume der Welse 11 29.01.2006 18:05
Mein L 333 fri crisscross Krankheiten 6 20.04.2004 18:13
Mein L46 - Hypancistrus zebra / L046 Renata Loricariidae 7 05.02.2004 13:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum