![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 28.01.2008
Beiträge: 17
|
Hallo Steve,
es kommt halt immer drauf an, welchen Wert man auf die Wirkung der Abdeckung legt. Für meine Zuchtbecken mache ich die Abdeckungen meist selbst aus Plexiglas. Die obere Abdeckscheibe bekommt die gleiche Größe wie die Grundfläche des Beckens. Daran werden dann mit Aquariumsilikon Plexistreifen in der Größe des Innenmaßes geklebt, damit die Abdeckscheibe nicht verrutschen kann. Teilweise teile ich dann diese Abdeckscheibe und verbinde Sie wieder mit Edelstahlscharnieren. Habe selbst ein Becken mit den Maßen 100x50cm. Die Abdeckscheibe wurde aus zwei Teilen zu 100x30 und 100x20 gefertigt. Das 100x20-Teil lässt sich nun Dank der Scharniere nach oben wegklappen und man hat viel Platz zum hantieren. Allerdings sollte man auch auf eine entsprechende Dicke des Scheibe achten, da sich das Plexi bei größeren Becken durchbiegen kann. Oder man verwendet ein dünneres Plexi (5mm) und versteift die Abdeckscheibe mit Aluwinkel auf der Aussenseite. Wenn die Abdeckung günstig und "ansehlich" sein soll gibt es ja noch ebay. Da bist Du dann mit 50,- bis 80,- dabei. Schöne Grüße Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jungwels
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 41
|
Hallo Christian,
Danke für den Link, das wäre aber für mein Becken ein wenig zu professioniell. Allerdings aber sehr gut um die entstehenden Probleme umzusetzen. Hallo Markus, Die Idee mit dem Plexyglas klingt auch ganz gut. Kannst du davon mal ein paar Bilder ins Netz stellen? Dann kann ich mir mal einen Überblick verschaffen. Hier habe ich mal mein Aquarium ins Netz gestellt. Allerdings ist die Perspektive noch nicht die Beste, da muss ich noch auf meinen Adapter warten. https://www.assiy2k.de/cam.html Zurzeit am einfachsten mit dem Internet Explorer zu erreichen. Gruß, Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Aquarium Abdeckung Juwel | Dr. Snowball | Suche | 0 | 29.06.2008 15:37 |
.Biete 250L Aquarium mit Abdeckung in Stuttgart | axelfoley | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 01.04.2008 18:30 |
Suche 54-60L Aquarium mit Abdeckung | Liaphia | Suche | 0 | 31.03.2008 10:04 |
Aquarium (mind. 200x60x60) am Besten mit Unterschrank und Abdeckung | kleiner_fisch | Suche | 0 | 03.12.2006 21:58 |
Aquarium 240 Liter mit Abdeckung.... | GoldenSunrise | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 26.10.2005 10:28 |