L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2009, 08:43   #13
Celine
Babywels
 
Registriert seit: 01.01.2009
Ort: CH
Beiträge: 14
Ja , ich glaube er meinte sogar Eventuell möglich, habe da leider nicht wirklich gut hingehört. Tut mir leid wenn da was falsch durchging.
Em, zu den L411 Die werde ich wohl in ein 100L AQ reinstellen und ihnen ein Artgerechtes Becken zu machern und es sind dann auch die einzigen Welse im Becken da es ja auch ein Gruppentier ist und 5 stück währen für mich das min.
Auch für die L201 die schwimmen mit sichtlich viel intereesse in meinem 300L Becken rum, ich habe zu deiner frage Gnatho, nein ich habe im grossen und ganzen nicht vor zu züchten mit den L201 obwohl ich laut der Aussage vom Fischverkäufer ein Pärchen währe. Ich fand die sehr schön hatte mir zuerst den L128 der schön einen Blaustich hervorzeigte aber da er sehr hohe wärme braucht und ich bösmani drin habe die 27 grad nicht wirklich Lieben lieber zu den L 201 wechselte obwohl das zwei paar schuhe sind.
Im grossen und ganzen wollte ich was schönes für mein AQ und für mich. So das es mit meiner AQ besetzung gut geht und ich nicht umkrämpeln muss ins andere AQ.

Also nochmals zum L190 der kostete mit damals mit 15cm 200fr ich habe ihn natührlich günstiger abgegeben, wie bereits erwähnt von Gnatho mit relativ grossen Verlust, ich nehme es locker da ich selbst auch schuld daran habe einen L190 damals zu nehmen obwohl ich auch die wahl vom L411 oder L 333 gehabt hätte. Na ich denke mir ist es jetzt soweit das ich sage, ich informiere mich lieber lange über ein Tier und danach bei mehreren infos kann ich immernoch entscheiden ob ich die Tiere nehme oder nicht.

Im moment bin ich so zufrieden und werde in der nächste zeit keine Fische oder sonstige Wassertiere anschaffen. Obwohl ich noch paar plätze frei hätte.

Besser so denke ich. Grinz...

Also noch zur Bestimmung der Sexualität des L190 gut möglich das er meinte das es ein weibchen SEIN Könnte!
Weiss auch nicht mehr die genauen worte und vorallem hab ich meinên Sohn dabei gehabt der nur noch jedes AQ ansteuerte und überall reinfassen wollte . Lach.. mein sohn und Fische, ei n Dreamteam..

Danke euch allen noch, ich finds toll das ihr kein Blatt vors mund nehmt und losschreibt.
Thx

Greez
Celine
Celine ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Panaque nigrolineatus L190 oder L191 Denny1987 Loricariidae 7 30.03.2014 14:29
Panaque L191 oder L190 fischfreund22 Welcher Wels ist das? 9 11.02.2010 12:18
Liposarcus pardalis und Panaque nigrolineatus L190 Domii Loricariidae 0 09.01.2010 13:24
Erfahrungen zum Panaque armbrusteri L027, Panaque nigrolineatus L190 / L191 Panaque (cf. Nigrolineatus) Amberstar Loricariidae 7 17.01.2007 14:45
Panaque nigrolineatus Claudia Privat: Tiere abzugeben 0 13.03.2006 08:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:35 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum