![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#15 | |
L-Wels
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Freiberg, Sachsen
Beiträge: 422
|
Zitat:
also ich würde sagen wenns bei den Weibchen so ist, muss es ja bei den Männern nicht zwangsläufig auch so sein.... Soll heißen, womöglich kommt es durchaus bei Panaque/Baryancistrus/??? vor, dass Weibchen scheinbar eindeutig wie Männer aussehen, dennoch muss es ja nicht umgekehrt auch so sein, so dass die, die Männchen sind, zumeist auch eindeutig wie Männchen aussehen und wenn ein Fisch in einer gewissen Größe dann eben wie ein Weibchen aussieht, dann ist es (höchstwahrscheinlich) auch eins. Zumeist bringt mich auch zur anderen Alternative und die ist, dass dieses Beispiel nur eine Ausnahme war und Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel. ![]() Aber (wie immer) wer weiß!? Grüße Christopher |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Panaque nigrolineatus L190 oder L191 | Denny1987 | Loricariidae | 7 | 30.03.2014 14:29 |
Panaque L191 oder L190 | fischfreund22 | Welcher Wels ist das? | 9 | 11.02.2010 12:18 |
Liposarcus pardalis und Panaque nigrolineatus L190 | Domii | Loricariidae | 0 | 09.01.2010 13:24 |
Erfahrungen zum Panaque armbrusteri L027, Panaque nigrolineatus L190 / L191 Panaque (cf. Nigrolineatus) | Amberstar | Loricariidae | 7 | 17.01.2007 14:45 |
Panaque nigrolineatus | Claudia | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 13.03.2006 08:42 |