L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2009, 12:56   #3
Bluesmaker
L-Wels
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
Hallo Sabrina,

na da sieht doch schon gut aus! :-)

zu Deinen Fragen...
- Es sehen ja nicht alle Fische gleich aus. Da ist wie bei uns Menschen, einer ist eher hell, der andere eher dunkel. Also keine Angst, das is normal.

- Die Einrichtung sieht doch schon ganz gut aus! Mir gefällts. Den Fischen sicher auch.

Ich würde nur die Wasserwerte im Auge bahalten, weil D ja relativ schnell relativ viele Fische rein gesetzt hast. Der Filter muss erst mal soweit sein, dass er so viel abbauen kann wie jetzt auf einmal ins Becken kommt. Die Bakterien müssen sich erst darauf einstellen.

Zu den Panzerwelsen schau Dir doch mal das Video aus dem Amazon an. Dann siehst Du warum sich 4 ein wenig einsam fühlen:
https://www.youtube.com/watch?v=cWIVCdLOImw

Ein Bild bzw. bewegte Bilder sagen ja mehr als tausend Worte.

Viele Grüße,
Manuel
__________________
---
Bluesmaker ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wiedereinsteiger: Fragen Querbeet (Becken, Besatz, Statik) LeeSee Lebensräume der Welse 9 25.08.2008 20:22
300l Becken-Fragen Hexelwelsli Aquaristik allgemein 1 30.09.2007 16:21
Aphanotorulus ammophilus L123 /L094 und dazu noch ...? milka Loricariidae 16 29.05.2007 19:06
Was passt noch dazu? sebastian.z Loricariidae 7 25.02.2007 12:46
Was sagt ihr dazu? Schmerlenpanzerwels Callichthyidae 6 16.09.2003 10:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:08 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum