![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Jungwels
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Aachen
Beiträge: 27
|
Zitat:
Was Frank gesagt hat stimmt. Je nachdem von welchem Wasserhahn wir unsere Aquarien wieder auffuellen, gibt es mehr oder weniger Luftblasen im Wasser. Man kann die Luftblasen-Effekt verhindern, in dem man ein Perlator am Wasserhahn fixiert. Sonst machen Pflanzen oder ein wieder eingeschaltetes Filter Luftblasen. Gruesse, Kiera
__________________
9x L-260, 6x L333, 1x H. debiliterra, 1x L-411 https://www.youtube.com/watch?v=HfI2j2MBvtY |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Babywels
Registriert seit: 05.12.2008
Beiträge: 15
|
54L becken
hallo
ich habe das probelm gelöst und zwar mit einem uv filter habe ihn zwei tage jetzt laufen und die kleinen blasen sind kaum noch zu sehen denke morgen ist der spuk vorbei aber trozdem vielen dank gruß günter |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Babywels
Registriert seit: 05.12.2008
Beiträge: 15
|
danke für eure hilfe
die vier werden bald in ein 180 liter becken umziehen muß nur noch einlaufen:-) gruß günter Geändert von L-wels sucht (19.04.2009 um 17:37 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neues Becken! Bitte Hilfe! | P-270 | Einrichtung von Welsbecken | 4 | 08.05.2007 18:55 |
Hilfe Wels aus Becken gesprungen? wie helfen. | sapeterich | Krankheiten | 9 | 29.10.2006 11:34 |
Hilfe bei neuem Becken... | Pierre | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 09.11.2005 20:26 |
Neues Becken.. Hilfe f | b0rN | Aquaristik allgemein | 24 | 05.10.2005 17:01 |
Bsatzfrage-54Liter | Schroedy | Aquaristik allgemein | 1 | 05.06.2005 14:56 |