![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: Betzingen
Beiträge: 217
|
Servus Thorsten,
Deine L280 Ancistrinae cf. sp. werden ca 8cm groß sind Allesfresser, du kannst sie sicherlich mit deinen Corydoras sterba zusammen im Becken halten, kannst auch Blutsalmler, neons oder garnelen dzusetzen. da ist soviel ich weiß kein Problem. Wichtig bei allen Welsen sind die Wasserwerte die stimmen müssen wie gesagt das ist meine Meinung Gruß Silvio |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
ich lass mal kurz den i-Tüpfel-Scheißer raushängen: Die Unterfamilie Ancistrinae wurde von Armbruster zum Tribus Ancistrini herabgesetzt. Der Wels heißt also Ancistrini sp. "L 280", was mich gleich zum nächsten Punkt führt: Das von dir aufgeführte "cf." macht an dieser Stelle, ohne darauffolgenden Artnamen keinen Sinn. "cf." steht für Exemplare die zwar von der besagten Art leicht abweichen, aber wahrscheinlich trotzdem keine eigenständige Art darstellen. Woher weißt du, dass es Allesfresser sind? Soweit ich weiß wurden L 280 noch garnicht groß importiert. @Thorsten: Ich bin mir sicher, du hast einen anderen Wels, gibt es Bilder von denen? lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen zum Besatz | Leonhermes | Lebensräume der Welse | 9 | 15.02.2009 11:40 |
Ancistomus cf. sabaji L075 ein paar Fragen | *Ninchen* | Loricariidae | 15 | 26.06.2006 22:07 |
Ein paar Fragen. | Stefan15 | Loricariidae | 11 | 06.03.2005 10:56 |
Baryancistrus cf. xanthellus L081 - ein paar fragen | dasbaerchenbalu | Loricariidae | 13 | 23.12.2004 06:09 |
Ein paar Fragen zum L018 | Saugwels | Loricariidae | 3 | 12.10.2003 20:13 |