![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo Noname!
Also, L234 wird da zu groß, die 50 cm knackt der... L34 ist nicht so ganz einfach, zum einen in der Eingewöhnung, zum anderen wohl nie sichtbar. L18 und L81 sind heikel in der Eingewöhnung und gehören auch eher zu den größer werdenden Arten. Scobinancistrus werden zwar gegen 25cm groß oder vielleicht auch ein bisschen mehr, sind aber oft sehr aktive muntere Tiere. Peckoltia und Hypancistrus kannst Du problemlos nehmen. Sind recht unempfindlich. Allerdings solltest Du nur jeweils eine Art von jeder Gattung nehmen, um Hybriden zu vermeiden, Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi,
bei den Hypancistren sind Nachzuchten gut möglich, bei Peckoltia auch nicht ausgeschlossen, aber etwas schwieriger. Passen würde von der Größe auch noch L 213 und vermutlich wird der bei geeigneten Bedingungen sich auch willig fortpflanzen. Man kann aber nie ganz ausschließen, dass die sich gegenseitig stören und die eine oder andere Art keine Eier legen wird. Aber mit sehr vielen Höhlen und sonstigen Versteck-/Rückzugsmöglichkeiten müsste das ganz gut klappen. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Welse | eddy1 | Welcher Wels ist das? | 11 | 16.01.2006 10:19 |
Welche Welse für 120er aquarium | Chillath | Zucht | 2 | 28.01.2005 17:35 |
Welche Welse ... | aquarius | Einrichtung von Welsbecken | 15 | 07.01.2004 17:07 |
Welche Welse... | Nittie | Loricariidae | 20 | 17.03.2003 17:16 |