L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2009, 17:30   #1
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

Da stellt sich mir die Frage, ob Welse in Abhängigkeit vom Alter oder eher von der Länge Geschlechtsreif werden. Müssten die 2007er NZ nicht theoretisch alle fast gleichzeitig die Geschlechtsreife erreichen? Bedeutet dass das einige Tiere mit 20cm, andere "schon" mit sagen wir mal 10cm (bei gleichem alter) adult werden? Man stelle sich mal nen 10cm langen brütenden leopardus vor

Lg Anky
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 17:53   #2
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
Ich denke dass es bei den Welsen ein Mindestalter und Mindest-Grösse bedarf.
bedenke, dass bsp ein 10 cm L114 kaum von einem 20cm Weibchen als Männchen zur Parung akzeptiert werden wird. Dass ein 10 cm L114 Weibchen kein Laichansatz bekommen wird (mangelde/spärliche) Ernährung.
Füttert man das Weibchen nun kräftig an, wird es innert Wochen/Monaten in Rekordzeit die verpassten cm einholen und mirnichs dirnichts auf 16cm heranwachsen und erst dann (oder 2,3,4,cm später) einen Laichansatz bilden.



lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 19:52   #3
Razor
Babywels
 
Benutzerbild von Razor
 
Registriert seit: 10.01.2006
Beiträge: 18
Hallo,

vllt. sollte ich den Titel zu L114 unbenennen?

Hat wohl kaum jemand Ahnung vom Leopardus, aber ich denke mal die Arten werden sich in dem Punkt wirklich nicht viel unterscheiden.

Welcher ist denn jetzt friedlicher von den beiden?



Gruß
Ramon
Razor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 20:53   #4
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Ramon,

Zitat:
Zitat von Razor Beitrag anzeigen
vllt. sollte ich den Titel zu L114 unbenennen?
kannst du ja mal versuchen, wird aber nicht klappen.

Zitat:
Zitat von Razor Beitrag anzeigen
Hat wohl kaum jemand Ahnung vom Leopardus
Wieso nicht?
Das ist ein weit verbreiteter Wels, und es kamen doch auch schon die richtigen Antworten auf deine Frage.

Zitat:
Zitat von Razor Beitrag anzeigen
Welcher ist denn jetzt friedlicher von den beiden?
Da gibt es keinen Unterschied, beide werden mit zunehmendem Alter immer agressiver, sind aber trotzdem gut zu pflegen solange das Becken geräumig genug ist.



lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 21:09   #5
Razor
Babywels
 
Benutzerbild von Razor
 
Registriert seit: 10.01.2006
Beiträge: 18
Hallo Daniel,

ja, es kamen schon eige sehr hilfreiche Antworten, allerdings fast alles auf L114 basierend.

Meine Frage ist aufjedenfall beantwortet. Danke also an alle!



Gruß
Ramon
Razor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 21:14   #6
Razor
Babywels
 
Benutzerbild von Razor
 
Registriert seit: 10.01.2006
Beiträge: 18
hhmmm... eine Frage noch:

Hat der Wels auch eine L-Nummer? Hab ich mich schon die ganze Zeit gefragt.


Gruß
Ramon
Razor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 21:51   #7
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

nein, da bereits lange vor Entstehung der L-Nummern wissenschaftlich beschrieben.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Pseudacanthicus leopardus Thomas P. Suche 1 16.11.2008 17:28
Pseudacanthicus leopardus-Nachzuchten Fischray Zucht 6 16.08.2008 07:57
Geschlechtsbestimmung von Pseudacanthicus leopardus Thomas P. Loricariidae 10 05.07.2008 11:29
Wachstum von Pseudacanthicus sp. L065 michelchen Loricariidae 6 26.08.2007 23:21
Biete L114 Pseudacanthicus cf. leopardus in Lkr. RO / Obb. Desperattzo Privat: Tiere abzugeben 0 27.02.2007 22:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:21 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum