![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
L-Wels
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
|
Hallo Rene und Jeanette,
Mit der Beckenhöhe halte ich nicht für sonderlich wichtig, mein Zuchtbecken ist gerade 30 cm tief und 35 cm hoch, sie legen fleißig weiter, meine stört es nicht. Was ich gemerkt habe, wo sie richtig aktiv werden ca. 5-7 Grad Wassertemperatur senken. Gruss Christian ![]() |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Jungwels
Registriert seit: 31.05.2005
Beiträge: 42
|
Hallo Rene und Jeanette,
das mit Beckenhöhe (Wasserstand) kann schon was ausmachen, bei mir war ein L134 Züchter der schwörte darauf. Ist aber doch interessant oder auch manchmal etwas ärgerlich, wenn sie nicht laichen. Ich habe bei den L134 ähnliche Erfahrungen gemacht, die eine Gruppe laicht und die andere Gruppe nicht, trotz vollen Animationsprogramm (Wasserwerte, Temperatur, Futter, Wasserstand,...).
__________________
Servus aus Bayern Christian L134 +, L201 +, L200, L260 +, L??? + (Hypancistrus sp., meine Lieblingsfische) , Sturis, Diskus, Corydoras Sterbai, Adolfi, Gossei und der Rest
|
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Welspapa
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Bern, Schweiz
Beiträge: 112
|
Zitat:
Könntest Du das noch etwas genauer erläutern ? Auf was genau schwörte dieser Züchter ? grössere Beckentiefe, oder eher seichtes Wasser ? Oder Änderung der Wassertiefe ? Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass ein Unterschied zwischen 25cm und 60cm Wassertiefe da gross ins Gewicht fallen könnte. Dabei handelt es sich um eine Druckänderung von 35 mbar. Ein Wert, welcher leicht durch Luftdruck Änderungen (Hoch-Tiefdruck) überboten wird. Anderer Seits gibts ja da auch die Diskussion über Einfluss von Tiefdruckgebieten aufs Laichverhalten. Eine solche Änderung könnte somit mittels variablen Wasserstand "simuliert" werden. Leider wohl eher in einem Wassersäule Höhebereich, welcher für die meisten Aquarianer unter uns nicht erreichbar ist (wer kann schon sein Pegel im Becken mehrere Meter variieren?)... Gruss Claude
__________________
5 x L128 Blue Phantom, 3 x L075, 1 (weitere folgen) L200HiFin, 7 x Aquamarin Regenbogenfisch, Amanos & Helenas |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Jungwels
Registriert seit: 31.05.2005
Beiträge: 42
|
Hallo Claude,
seine L134 laichten immer ab, wenn er den Wasserstand absenkte (Druckänderung).
__________________
Servus aus Bayern Christian L134 +, L201 +, L200, L260 +, L??? + (Hypancistrus sp., meine Lieblingsfische) , Sturis, Diskus, Corydoras Sterbai, Adolfi, Gossei und der Rest
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Welspapa
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Bern, Schweiz
Beiträge: 112
|
Hi Christian again
Weisst Du um wieviel Höhenänderung in cm es sich dabei ungefähr handelte ? Gruss Claude
__________________
5 x L128 Blue Phantom, 3 x L075, 1 (weitere folgen) L200HiFin, 7 x Aquamarin Regenbogenfisch, Amanos & Helenas |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Jungwels
Registriert seit: 31.05.2005
Beiträge: 42
|
Hallo Claude,
soweit ich mich daran erinnern kann, waren es ca. 20cm.
__________________
Servus aus Bayern Christian L134 +, L201 +, L200, L260 +, L??? + (Hypancistrus sp., meine Lieblingsfische) , Sturis, Diskus, Corydoras Sterbai, Adolfi, Gossei und der Rest
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Welspapa
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Bern, Schweiz
Beiträge: 112
|
Hi !
Danke für die Info, tönt interessant ! Gruss Claude
__________________
5 x L128 Blue Phantom, 3 x L075, 1 (weitere folgen) L200HiFin, 7 x Aquamarin Regenbogenfisch, Amanos & Helenas |
|
|
|
|
|
#8 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
|
Hallo ihr beiden Tüftler
![]() Dann könnte man also schon versuchen mittels Wasserstand die Welse zu stimmulieren? Wir haben auch 2 Aquarien mit L-134 besetzt in dem einen ist der Wasserstand ca. 45 cm und in dem anderen auch ca.25 cm hoch. In dem höherem Aquarium haben die L-134 schon öfters gelaicht in dem niedrigerem noch gar nicht.Dann haben wir sie mal in einem Aquarium mit nur 35 cm höhe gesetzt da haben sie ihre Laichaktivitäten komplett eingestellt und die Odontoden abgeworfen. Beim absenken/erhöhen hätte man dann die Regenzeitsimmulation oder? Schade das die Experten (alt User) nicht schreiben. Gruß Jeanette |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| L144 wollen nicht | fischfreund22 | Zucht | 62 | 21.03.2009 10:03 |
| Rineloricaria melini und teffeana wollen nicht ablaichen | Serge | Loricariidae | 8 | 24.02.2007 22:08 |
| Wurzel, die nicht unter gehen wollen! | Florian M. | Einrichtung von Welsbecken | 20 | 24.12.2006 02:06 |
| Adolfoi wollen einfach nicht fressen | alpina | Callichthyidae | 3 | 05.01.2006 00:11 |
| Sie Wollen Nicht Raus! | Gitta | Callichthyidae | 10 | 29.11.2003 21:19 |