![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 06.04.2005
Beiträge: 219
|
Hallo Flo,
man kann ein Gitter vor den Auslauf setzen. um die Blasen klein zu halten. Vermindert das Spritzen, wenn die großen Luftblasen zerplatzen. Dazu kannst du ein kleines Stück Fliegengitter mit einem Gummi über den Auslauf ziehen. So werden die großen Blasen zertrennt, aber auch die Ströhmung etwas vermindert. Hoffe das ist jetzt verständlich. Gruß christian
__________________
Schöne Grüße aus dem Sauerland Bakerman ***Ich suche jetzt noch L174, L260 sowie L262 für Angebote bin ich sehr dankbar*** |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
tschechischer Luftheber | Joernfie | Aquaristik allgemein | 7 | 09.02.2009 20:51 |
6x 32mm CZ-Luftheber für 900L | farid | Aquaristik allgemein | 3 | 28.11.2007 17:18 |
Tschechischer Luftheber | Jenne | Einrichtung von Welsbecken | 38 | 03.01.2007 14:28 |
Luftheber | joern | Aquaristik allgemein | 3 | 02.11.2004 10:54 |
HMF: Luftheber oder stärkere Pumpe | Indina | Einrichtung von Welsbecken | 4 | 05.04.2004 20:55 |