![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Von den Wasserwerten her scheinen sie keine besonderen Werte zu brauchen. Sie scheinen sehr robust in der Pflege zu sein und auch recht einfach in der Ernährung. Das trifft im Allgemeinen auch auf die Jungtiere zu. ![]() Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauche schnelle Hilfe zwecks Höhlengestaltung | Exxos | Einrichtung von Welsbecken | 11 | 21.11.2008 21:12 |
LDA67 bei den Corydoras-Eiern lassen? | teq | Zucht | 2 | 16.01.2006 14:24 |
Farbe von Sturisoma - Eiern | James | Zucht | 7 | 10.07.2005 09:28 |
Verpilzen von Cory-Eiern | Gitta | Callichthyidae | 21 | 06.09.2003 09:40 |