![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Silurepapa
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
|
Hi Michl,
Ich habe sehr viele Gelege und Junge von H. Teffeana. Sie vermehren sich schon wenn sie ein gutes jahr alt sind. Wenn du möchtest kannst du eien gute Menge kleine haben. Ich komme ya oft nach Deutschland..... Tschüss Serge |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 14.03.2009
Beiträge: 12
|
welse
hallo, serge, ich hätte interesse an teffeana jungen gruss konny
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Er tat ess chon wieder
Hallo,
nach 4 wöchriger Pause,ist das nächste Gelege gefressen worden.Ich weiß echt bald kein Rat mehr.Schmeckt es den 174 er so gut? ![]() ![]() Wenn sie nicht immer in den großen Lavasteinen ablaichen würden,dann würde ich den Bock nach den befruchten entfernen und die Höhle in einen EHK überführen. Verschlechterung der Wasserqualität schließe ich aus,da sich die anderen Hyps und Pecks vermehren. Naja warten wir mal bis zum nächsten mal. Gruß michl |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
|
Halo Michl
Trenne die Männchen doch einfach mal eine weile von den Männchen das hilft auf jeden Fall. Ob sie nun den Nachwuchs fressen oder ob sie erst mal eine weile gtrennt sind ist dann das selbe du hast keine Nachzuchten. Füttere abwechslungsreich und Vitamine dann müsste es klappen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hallo ihr beiden,
sie bekommen bei mir sehr abwechslungsreiches Futter.Vitamintropfen gebe ich bei allen Becken automatisch dazu. Momentan bin ich bei mir etwas am werkeln,deshalb habe ich kein Becken mehr frei. Sobald ich fertig bin,werde ich sie mal trennen. Gruß michl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
|
Hey Michl
Ich meinte natürlich die Männchen von den Weibchen trennen ![]() Gut wenn du schon abwechslungsreich fütterst dann hilft nur trennen. Ich habe es schon bei vielen Gruppen erlebt das gerade die die nur am Laichen sind irgendwann nichts gutes mehr bringen. Woran das liegt keine ahnung vieleicht liegt es an den Männchen das sie nicht mehr entsprechende Qualität an Spermien bringen und die Jungen entsprechende Genfehler haben?Oder sind die Jungen fehl entwickelt das sie deshalb gefressen werden? Hängt es wirklich von der Wasserqualität ab? Liegt es an einem bestimmten Bakterienstamm das die Jungen nichts werden? Ich bin auch immer am experimentieren und forschen was Fehlentwicklung und wegfressen der Jungen betrifft. Was es sein könnte keine ahnung ich denke da muss man einfach probieren. Ich arbeite mit einem Diskuszüchter zusammen an verschiedenen Problemchen wenn man das so sagen kann. Mal schauen was da raus kommt. Viel Glück. |
![]() |
![]() |