L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2009, 17:56   #1
L80KR
L-Wels
 
Benutzerbild von L80KR
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
Hallo Farid ,

von mir auch alle hochachtung und meinen vollen Respekt was du da machst .

Drücke dir die Daumen das es dir schnell gelingt Nachwuchst.
__________________
Mfg Michael
Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum

L80KR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 19:51   #2
fisker
L-Wels King
 
Benutzerbild von fisker
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Brokstedt
Beiträge: 525
Was mir nicht erst bei den oben gezeigten Bildern auf ***unangemessene Ausdrucksweise***geht:

Warum knipst Du Deine Fische nicht ausnahmsweise mal im Wasser-
und wenn das nicht geht, lass es ganz sein.

Diese Trocken-Pics finde ich persönlich zum ...
__________________
greetings from southern denmark

fisker

Geändert von Hummer (14.12.2009 um 20:17 Uhr).
fisker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 20:02   #3
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi,
Zitat:
Zitat von fisker Beitrag anzeigen
Warum knipst Du Deine Fische nicht ausnahmsweise mal im Wasser-
und wenn das nicht geht, lass es ganz sein.
ich für meinen Teil fotografiere Welse auch ausserhalb des Beckens.

Dafür fange ich sie allerdings niemals extra heraus, sondern nutze die Gelegenheit, beim Umsetzen, nach dem Kauf o.ä., bei dieser Gelegenheit werden die Tiere auch gleich vermessen.
Nebenbei fange ich alle grösseren Tiere immer mit der Hand raus, da ich das für die schonenste Fangart halte.
Ich denke, das ist übliche Praxis und warum es Dir auf den S*** geht, kann ich hier ehrlich gesagt nicht verstehen, und halte Deine Äusserung für nicht sehr angebracht.
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beckeneinrichtung für L14 fabio987 Einrichtung von Welsbecken 3 07.09.2007 11:53
L239 Beckeneinrichtung Tueteli Lebensräume der Welse 15 07.07.2005 10:38
Beckeneinrichtung Cattleya Einrichtung von Welsbecken 3 01.01.2005 01:22
Beckeneinrichtung für l333 Joe Einrichtung von Welsbecken 4 15.06.2004 17:59
Beckeneinrichtung für L260 Morpheus Einrichtung von Welsbecken 2 26.10.2003 17:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum