![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#23 |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hi,
noch ein Zusatz, der indirekt auch zum Thema gehört: Ich habe vor ca. 1 Std. über dem Becken mit den Pseudohemiodon die Lampe gegen eine ESL 15W von Magaman "Nature Color" getauscht, die ich nach längerer Net-Recherche als diejenige herausgesucht habe, die in Beleuchtungsstärke und Lichtfarbe dem natürlichen Tageslicht am Nähesten kommt. Als ich gerade nachgesehen habe, wie hell sie nun wirklich sind, habe ich festgestellt, dass meine vorher eher 2-farbigen Sandwelse nun sehr kontrastreich 3-farbig sind. Was vorher eher verwaschen Dunkelgraubraun war ist nun einem Samtschwarz gewichen. Nun sind die Tiere entweder Schwarz-Sandfarben, Schwarz-Braun-Sandfarben oder Braun-Sandfarben gezeichnet. Die Farbveränderung scheint auf jeden Fall anzuzeigen, dass die Tiere auf den Lichtwechsel reagiert haben. Inwieweit sich das im Verhalten /Wohlbefinden niederschlägt wird sich zeigen. Auffällig ist, dass alle aus den Schattenzonen in die vom Licht durchflutete Vorderseite des Beckens geschwommen sind. Grüßle Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
LED Beleuchtung | loserofday | Einrichtung von Welsbecken | 1 | 03.10.2009 22:53 |
3.3 Beleuchtung | Sturi | Podium F.A.Q. | 1 | 26.11.2007 19:24 |
Gattungstypische Deformationen? | Line | Loricariidae | 2 | 07.05.2007 21:31 |
Beleuchtung | Andre B | Aquaristik allgemein | 8 | 16.03.2004 20:16 |