![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Babywels
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 21
|
![]() Hi Daniel
das mit der Milch mach ich schon über 10 Jahre bei mir steht des öfteren 1 -5 AQ ohne Fisch dann mach ich alle 3 Tage milch ins Becken damit mir die Bekterien nicht verhungern. Bevor ich dann wieder besetzte wird 90% Wasser gewexelt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Jungwels
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: Kreis Ludwigsburg
Beiträge: 33
|
Hallo,
so nun sind die L46 ca. eine Woche in ihrem neues zuhause eingezogen und nun möchte ich ein bischen berichten. Es gab keine Ausfälle oder sonst. Komplikationen. Die Wasserwerte sind allesamt in Ordnung (geblieben). Es sind genug Versteckmöglichkeiten etc. vorhanden. Nur ein Problem habe ich. Ich kann sie seit dem Umzug nicht mehr fressen sehen. Früher sind sie extrem gierig ans Fressen gegangen, egal ob das Licht an oder aus war. Jetzt sehe ich keinen einzigen, sie verlassen ihre Verstecke auch nicht. Meines erachtens haben sie sich seit dem ich sie reingelassen habe nicht bewegt. Hat von euch schon mal die Erfahrung gemacht, wenn man die Welse umsetzt, dass sie extrem schüchtern sind und nicht fressen? Die einzigen die sich im Becken satt fressen sind die TDS. ![]() Grüße, Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
L-Wels
Registriert seit: 15.02.2006
Beiträge: 270
|
Hi Daniel,
keine Angst des wird schon, wie Du selber sagst sind sie eine Woche drinn, brauchen ihre Zeit bis sie sich wieder an alles gewöhnt haben. Gruß Björn |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Daniel
Ich würde auf jeden Fall häufiger Wasser wechseln in einem recht neu angefahrenen Becken. Wenn bei mir Fische in ein neues Becken gesetzt werden, mache ich am nächsten Tag schon den ersten Teilwasserwechsel. Dass die Welse das Umsetzten erst mal mit Scheue bestrafen, ist ja nicht ungewöhnlich. Die müssen sich erst mal wieder sicher fühlen. Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Jungwels
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: Kreis Ludwigsburg
Beiträge: 33
|
![]() Hallo!
Ich wollte nochmal ein kurzes Feedback geben: Ihr hattet recht, sie fressen wieder wie gewohnt und es ist soweit alles in Ordnung. Manchmal sollte man die kleinen einfach machen lassen und nicht gleich Panik bekommen, wenn was nicht so läuft wie man es gerne hätte ![]() Nunja, vielen Dank nochmal für die Tipps und die Infos! Projekt L46 Umzug ist somit (vorerst) beendet. ![]() Grüße, Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wurzel ja oder nein? | Kinzal | Einrichtung von Welsbecken | 5 | 03.05.2010 13:38 |
Schadet das umsetzen mit der Laichhöhle den Wels oder Eier | panda82 | Zucht | 4 | 28.09.2009 18:42 |
Umsetzen oder nicht? | TomXP | Loricariidae | 6 | 15.02.2009 11:21 |
L66 Gelege umsetzen oder nicht ?! | renni | Zucht | 15 | 11.01.2008 19:21 |
Wabi ja oder nein | firedragon | Welcher Wels ist das? | 6 | 20.10.2003 16:52 |