L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2010, 09:15   #2
Bad_Rockk
Welspapa
 
Benutzerbild von Bad_Rockk
 
Registriert seit: 08.05.2010
Ort: Bad Friedrichshall
Beiträge: 165
Hallo Frank,

habe selber 4 L163 Ancistomus im 350 L Becken, aber ich finde die "Kotproduktion" recht normal. Klar sieht man an der einen oder anderen Stelle mal was rumliegen, finde es aber nicht überproportional viel.

Wie groß ist denn das Becken? Was schimmt außer den 3 L387 noch alles drin rum?

Jeden Tag absaugen finde ich auch extrem, ich mache das wöchentlich. Dann sieht es nie zu "dreckig" aus. Aber ich bin da auch nicht so kritisch, in der freien Natur ist es auch nicht immer blitz-blank.

Gruß Tim
Bad_Rockk ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
.Biete Ancistomus sp. L387 in 21465 Reinbek JoL Privat: Tiere abzugeben 0 04.08.2010 08:01
Suche L387 Tritonus Suche 0 17.01.2010 18:33
Suche L387 Anfänger Suche 0 23.07.2008 20:55
Baryancistren ... und deren Verdauung ... Peet Loricariidae 2 06.06.2005 05:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:47 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum