![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 08.05.2010
Ort: Bad Friedrichshall
Beiträge: 165
|
Hallo Frank,
habe selber 4 L163 Ancistomus im 350 L Becken, aber ich finde die "Kotproduktion" recht normal. Klar sieht man an der einen oder anderen Stelle mal was rumliegen, finde es aber nicht überproportional viel. Wie groß ist denn das Becken? Was schimmt außer den 3 L387 noch alles drin rum? Jeden Tag absaugen finde ich auch extrem, ich mache das wöchentlich. Dann sieht es nie zu "dreckig" aus. Aber ich bin da auch nicht so kritisch, in der freien Natur ist es auch nicht immer blitz-blank. Gruß Tim |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
.Biete Ancistomus sp. L387 in 21465 Reinbek | JoL | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 04.08.2010 08:01 |
Suche L387 | Tritonus | Suche | 0 | 17.01.2010 18:33 |
Suche L387 | Anfänger | Suche | 0 | 23.07.2008 20:55 |
Baryancistren ... und deren Verdauung ... | Peet | Loricariidae | 2 | 06.06.2005 05:33 |