L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2010, 19:57   #31
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Nahmd

Kurze Zwischenfrage:

Was haben die letzten Posts mit dem Zuchtbericht des Threaderstellers zu tun?
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 20:28   #32
Bachspautzer
L-Wels
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Hunsrück
Beiträge: 365
Hi,
meine Tiere lasse ich 3-4 Wochen im Kasten, dann kommen sie in ein 54l Becken. Futter kriegen sie geschlüpfte Artemia und Flockenfutter. Reicht m.M. nach vollkommen aus.

Zurück zum Thema:
Ab welcher Größe werden L38 eigentlich geschlechtsreif??? Ich bin schon sehr ungeduldig, weil es bei ihnen losgeht. Nach meinen L174 sind sie für mich die schönsten Tiere in meiner Anlage.

Gruß Sascha
Bachspautzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 20:38   #33
L-174
Wels
 
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 74
Hallo Sascha,

das Alter meiner Tiere kenn ich auch nicht genau, Größe variabel von 7-10cm, aber als ich die Bestachelung der Tiere zum ersten mal bemerkt habe, und ich beobachte meine Tiere eigentlich sehr genau, hat es vielleicht noch 5-6 Monate gedauert bevor ich das erste Gelege hatte.
Es kann also nicht mehr lange dauern bis bei dir die 38er rumwuseln.
Dir viel Glück mit diesen sehr schönen und lebendigen Welsen.

Gruß Markus
L-174 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 17:30   #34
Bachspautzer
L-Wels
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Hunsrück
Beiträge: 365
Hi,
ich hab heute meine sechs L38 zu meinen halbwüchsigen Sturisoma gesetzt. Dabei hab ich nochmal die Geschlechter bestimmt und die Tiere vermessen. Es sind zwei Männchen und vier Weibchen. Das größte Tier (ein Männchen)ist erst knappe 7cm, die anderen ab 5cm bis knappe 6cm. Also wirds bei mir noch dauern...

Gruß Sascha
Bachspautzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 22:30   #35
Pflaumy
Wels
 
Benutzerbild von Pflaumy
 
Registriert seit: 17.01.2006
Beiträge: 99
hallo

schöner bericht da freu ich mich gleich noch mehr drauf das meine endlich loslegen !!

cu richie
__________________
L28+, L46+, L129+, L134+, L144+, L184+, L201+, L205, L260+, L309+,L340+, L333+, L377/LDA18, L404+, Ancistrus sp. Gold2+
Corydoras ..., -sterbai+, -panda+, -schwarzy
Pflaumy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 12:58   #36
fischfreund22
L-Wels King
 
Benutzerbild von fischfreund22
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
kleines Update:

die Tiere aus dem ersten Gelege sind nun nach 2 Monaten bei einer Größe von 28 - 34 mm(Kopf bis Flossenende).

Wachsen wie ich finde sehr flott.

Bei dem Futter sind die kleinen gar nicht wählerisch, fressen einfach alles was da ist.

Mfg

Nils
fischfreund22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 20:25   #37
L-174
Wels
 
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 74
Hallo Nils,

ja die 38er wachsen super, meine Tiere sind jetzt gut 4 Monate und gehen auf die 5cm zu, wobei auch sicherlich mitlerweile Unterschiede von 1cm drin sind zwischen den Tiere, schwarze Mückenlarven gehören mitlerweile auch zum Speiseplan, sonst Granulat etc.

Werde bei Zeiten noch mal schöne Fotos machen von den Kleinen.

Gruß Markus
L-174 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 20:55   #38
fischfreund22
L-Wels King
 
Benutzerbild von fischfreund22
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
HI,

kleines update was aus den kleinen geworden ist.





Grüße

Nils
fischfreund22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 23:46   #39
Jorschi
Welspapa
 
Benutzerbild von Jorschi
 
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: Zwickau
Beiträge: 131
Hallo Nils,

da werde ich ja gleich neidisch.
Ich warte noch auf mein erstes Gelege. Habe leider nur ein Paar.
Bei mir sitzt der Bock auch immer in einer sehr engen Höhle. Wenn da das Weibchen einmal drinn ist...

Grüße, Jörg
Jorschi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L-144 Zuchtbericht HOSS Zucht 9 12.10.2006 17:02
Zuchtbericht für L137 "Red Bruno"? Janinek Zucht 2 03.06.2005 15:08
Zuchtbericht L029 ~~FISHWORLD~~ Zucht 8 10.11.2004 11:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum