![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 14.12.2008
Beiträge: 197
|
Hallo,
kann deine Bedenken mit dem Wasserwechseln nachvollziehen, hatte ich anfangs auch, obwohl ich es an mehreren Stellen gelesen habe. Aber ich mache es im 12l Becken bei L144 immer so, am Anfang kommt nur Aquarienwasser in das Becken und dann wird am nächsten Tag erst ein wenig Leitungswasser zugegeben, dann die hälfte und ab dann wechsel ich jeden Tag fast das komplette Wasser! Und es geht allen super gut.. Dann werde ich das Gelege wohl in ein 60er geben und evtl. auch ein paar aus dem vorherigen Wurf. Danke für die Antworten. Gruß, Karl |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
mehrere L-Welsarten zusammen aufziehen?? | inri_1981 | Zucht | 3 | 18.01.2010 20:12 |
L134 großes Gelege! | Pabloneruda | Zucht | 6 | 20.02.2007 13:31 |
Großes L46 WF-Männchen | JohnL | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 08.08.2006 07:30 |
L270 Zufallszucht im Gesellschaftbecken aufziehen? | Robert B | Zucht | 26 | 05.09.2005 21:37 |
Aufziehen von Jungwelsen | HoKo | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 22.08.2003 14:02 |