L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2011, 16:38   #10
Wupperwelse
Babywels
 
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 19
Hallo Daniel,
danke für AW. CO2 war ein Tipp aus dem Zoogeschäft, den ich ungern aber trotzdem angenommen habe. Dass das zusammen mit der zusätzlichen Luftzufuhr irgendwie Quatsch ist, kam mir auch schon in den Sinn - bin halt etwas ratlos :-/
Wasserwechsel war das erste, was ich gemacht habe, noch bevor ich hier gefragt habe.
Zuviel Dünger hätte sich in den Wasserwerten niederschlagen müssen. Außerdem wollte ich ursprünglich auf CO2 verzichten und habe mit den Düngekugeln sehr gute Erfahrungen gemacht.

Vielleicht hatte ich bisher einfach Glück und das ist jetzt irgendwie zu Ende. Jedenfalls habe ich vorhin zur Krönung auf allen Rios die bekannten hellen Pünktchen entdeckt Dafür jedenfalls bin ich medikamentös gerüstet. Bisher habe ich mir erst einmal Ichtyo mit marmorierten Beilbauch in mein AQ eingeschleppt, aber daran ist nicht ein einziger Fisch verendet und die waren deutlich sichtbar voller Punkte. Bei den Rios braucht man beinahe eine Lupe, um die Dinger zu sehen.
Und die im Quarantänebecken sind auch trotzdem agil, während die beiden in dem Sorgenbecken zunehmend dümpeln. Also ist wohl noch was anderes im Argen. Eigentlich müsste ich jetzt also 2 Aquarien behandeln :-(((

Vielleicht ja eine blöde Frage:
Kann Ichtyo die Ursache sein und können Fische denn so schnell bloß an ein paar Parasiten sterben?

Gruß
Björn
Wupperwelse ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasserprobleme mit neuem Becken Body76 Lebensräume der Welse 5 17.09.2010 22:04
Nitrat im Becken oh. Pflanzen Hartmut Aquaristik allgemein 11 27.04.2007 01:22
Hilfe bei neuem Becken... Pierre Einrichtung von Welsbecken 8 09.11.2005 20:26
Umstellung von Pflanzen- auf pflanzenloses Becken barmann76 Einrichtung von Welsbecken 5 20.06.2004 08:35
Verhalten von Corys im neuem Becken Panaque nigrolineatus Callichthyidae 12 25.02.2003 09:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum