L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2011, 20:08   #6
Der nette Mann
Babywels
 
Registriert seit: 29.09.2010
Beiträge: 12
Hi,

Zitat:
Zitat von Survivor Beitrag anzeigen
Ja genau.
Normalerweie ist der Ausgangswert (Wasser aus Wand) PH 7,5.
Da er aber warum auch immer auf 9 raufging ist unerklärlich.
mit was hast du dein Becken denn genau eingerichtet und hast du das Leitungswasser mal direkt nach dem Aquarienwasser getestet?
Der nette Mann ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Natur-Torf oder Torf-Granulat ? Fischprofi Zucht 18 09.08.2008 11:04
Wieviel L-welse auf 250 liter? dijana007 Aquaristik allgemein 8 12.05.2008 18:38
Bodengrund notwendig? Der Irre Zucht 5 31.07.2006 20:36
Heizer, aber wieviel Watt ist wirklich notwendig? alpina Aquaristik allgemein 19 14.03.2006 12:44
Wieviel Kammdornwelse in 200 Liter Wally Südamerika - sonstige Welse 3 26.07.2005 12:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum