L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2003, 12:19   #17
Danalex
 
Beiträge: n/a
Guten Tag Rolo,

Zitat:
Da sind 12 Welse drin, das IST Gesellschaft
klar, kann man so sehen, ich dachte du meinst andere Fischarten

Zitat:

Hast Du größere Freiflächen, insb. da, wo Du fütterst? Möglich, daß sie solche meiden, vor allem, wenn sie so schöne viele Wurzeln zum verstecken drumherum haben, die sie natürlich - gerade jetzt am Anfang - nur sehr ungern verlassen wollen. Kann aber auch sein, daß sie sich im Holz so wohl fühlen, daß sie da schön drinbleiben.
Also Freiflächen gibt es in dem Aquarium kaum, nur vorne ist eine etwa 10 auf 20 cm große freie Fläche, hier wird gefüttert.

Zitat:

Aber das heißt NICHT, daß sie nicht fressen. ... und aus Sorge, daß sie verhungern besonders viel zu füttern, erreicht eher das Gegenteil von dem was Du bezweckst. Auch wenn der Satz von Welsi "Wer nicht will, der hat schon" Dir nicht weitergeholfen hat, so stimmt der Satz doch mehr als Du denkst ;-)
ich habe durchaus schon einiges an aquaristischer Erfahrung, von daher denke ich nicht das ich zuviel füttere. Was mich eben sehr wundert, das das Futter das ich am Abend gebe, am Morgen meist unberührt scheint. Zumindest ist noch soviel Futter da, das auf keinen Fall 12 Welse davon gefressen haben können. Als die 260er noch allein waren war das Futter meist weg.

Zitat:

In der Anfangszeit zum Eingewöhnen ist es sicher die bessere Lösung, die gestreßten Tiere erstmal zu stärken und zu "schonen", bis sie die Umgebung kennen, Reviere und Hierarchien gebildet haben, etc. Aber wenn es darum geht, die Tiere zu sehen, solltest Du danach allmählich die Fütterung reduzieren und auf tagsüber umstellen.
sehen muß ich die Tiere nicht unbedingt, mir wäre schon geholfen wenn ich wüßte das sie fressen.


Zitat:

Sicher unnötig. ...solange sie nicht deutlich abgemagert sind. Betrifft dann aber meist nur einzelne, unterdrückte Tiere. Wenn sich alle nicht zeigen, ist das eher so zu sehen, daß es ihnen zu gut geht, aber sicher nicht, daß sie verhungern.

Take it easy und bleib logger.
Na, dann hoffe ich das du recht hast und werde mal abwarten.
Danke.
  Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum