L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2011, 15:55   #3
stephan_rlp
L-Wels
 
Benutzerbild von stephan_rlp
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Raum Koblenz
Beiträge: 479
Hallo Dev,

bei meinen L46 dauert es meistens weniger als einen Tag. Abends ist noch nichts los und am nächsten Tag gegen Mittag betreut das Männchen meist ein Gelege.

Ich würde an deiner Stelle sicherheitshalber schonmal reinleuchten und sicherstellen, dass die Tiere sich nicht verkeilt haben.

Das habe ich diese Jahr schon bei meinen L260 und L107/184 erlebt. Die Tiere waren derart verkeilt, dass sie sich selbst nicht mehr aus dieser Lage befreien konnten.

Gruß.
Stephan
stephan_rlp ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brauchen Hilfe beim L-264 fred-julia Krankheiten 5 05.01.2007 08:46
Wie lange k alpina Callichthyidae 3 16.02.2006 05:08
Brauchen dringend Glasbecken 60x30x30cm! Vlekkie Suche 0 10.08.2005 11:13
Brauchen L134 Holz? welsss Einrichtung von Welsbecken 1 17.06.2005 11:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:41 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum