![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
|
Hallo Markus,
ich kann deinen Erklärung überhaupt nicht folgen. Ich werde auf einseitige Ernährung tippen, z.B. nur mit sehr viel Artemia. Bei einigen Fisch-Gattungen habe das Phänomen schon gesehen, Jungfische haben Farben verloren und sind gelb/weis geworden. Nach ca.1-3 Monate nach Futterumstellung wurden die Art spezifische Färbung wieder hergestellt. Gruß, Christoph. |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Zebras | BlueFin | Suche | 0 | 16.09.2007 18:30 |
L204 hat weißen Streifen an der Rückenflosse | DK54 | Krankheiten | 2 | 07.01.2007 14:04 |
Geschlecht der Zebras | L46! | Welcher Wels ist das? | 5 | 11.12.2006 20:07 |
Einer mit Streifen? | apfelsaffft | Welcher Wels ist das? | 11 | 23.09.2005 00:37 |
L15 Streifen auf der Rückenflosse | Cichliden_Frank | Loricariidae | 0 | 04.06.2004 20:42 |