L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2012, 16:57   #31
Lachsfilet
 
Beiträge: n/a
Hi,

ja, die Eier sind bei mir auch gelb.
Eventuell sind deine ja wirklich nicht befruchtet.
ich würde noch ein bissel abwarten und wenn es nicht besser wird, vielleicht ein anderes Männchen dazu setzen.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 16:59   #32
Kraxler
Wels
 
Benutzerbild von Kraxler
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 68
Zitat:
Zitat von Dashi Beitrag anzeigen
Da ich jetzt gelesen haben, daß die Eier eigentlich gelb sein sollten, wird es bei mir an der Befruchtung liegen. Die Eier sind bei mir bis jetzt immer weiß gewesen.

m.f.G.
Sascha
Hallo Sascha,

das L46 eier Gelb sind, stimmt nicht ganz.
Hier hast du mal eine Fotostrecke zum schauen wie sich die Eier farblich verhalten:
https://www.zierfischforum.at/artikel/L-46.html
Dort sieht man das sie erst im Laufe von ein paar Tagen eine gelbliche Farbe annehmen.

Hier mal zum Vegleich Ancistrus-Eier:
https://www.segelflosser.de/news/ancistrus01.jpg
__________________
Gruß, Alex
Kraxler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012, 10:25   #33
Dashi
Wels
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 61
Zitat:
Zitat von Kraxler Beitrag anzeigen
Hallo Sascha,

das L46 eier Gelb sind, stimmt nicht ganz.
Hier hast du mal eine Fotostrecke zum schauen wie sich die Eier farblich verhalten:
https://www.zierfischforum.at/artikel/L-46.html
Dort sieht man das sie erst im Laufe von ein paar Tagen eine gelbliche Farbe annehmen.

Hier mal zum Vegleich Ancistrus-Eier:
https://www.segelflosser.de/news/ancistrus01.jpg
Hallo Alex,

na dann muß ich einfach mal abwarten. Wie gesagt, bis jetzt schaffen es die Eier immer nur bis zum dritten Tag. Bis heute hatte das Männchen drei Gelege.

Momenatan sind drei Tiere im Becken. Das dritte Tier könnte von der grösse her ein zweites Männchen sein. Nur das erste Männchen wird niemal die Höhle räumen. Hier werde ich mal ein bis zwei Röhren zusätzlich ins Becken geben. Sind zwar genug Höhlen da, werden aber von zwei anderen L-Wels Arten bewohnt.
Wobei wer kann sagen, dass das Weibchen nicht immer wieder mit dem alten Männchen ablaicht. Hier müsste dann doch bestimmt auch ein Weibchen zusätzlich ins Becken kommen.

m.f.G.
Sascha
Dashi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 11:15   #34
Lachsfilet
 
Beiträge: n/a
Hi
Das 4te Gelege waren auch nur 2 Junge die letztendlich dabei rauskamen.
Die letzten 2 Pärchen haben wohl noch ein wenig zu lernen.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 08:56   #35
Dashi
Wels
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 61
Zitat:
Zitat von Lachsfilet Beitrag anzeigen
Hi
Das 4te Gelege waren auch nur 2 Junge die letztendlich dabei rauskamen.
Die letzten 2 Pärchen haben wohl noch ein wenig zu lernen.
Hallo zusammen,

es ist mal wieder soweit, seit gestern ist das Paar wieder zusammen in der Höhle. Versuch Nr. 4, mal sehen was diesmal passiert!
Vielleicht habe ich ja mal Glück

Gruss
Sascha
Dashi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 12:18   #36
Lachsfilet
 
Beiträge: n/a
Und, ist was rausgekommen?

Mein 2tes Gelege ist morgen 2 Monate alt und die Kleinen sind schon wieder nahezu alle 3 cm groß und prinzipiell abgabebereit.
Am Ende des Monats werde ich einen großen Teil davon abgeben.
Morgen kaufe ich mir eine kleine Wildfang Zuchtgruppe.
Und nicht zuletzt, meine Welse haben wieder Eier gelegt, pünklich zu meiner Hochzeit am Freitag, ein Hochzeitsgeschenk sozusagen
  Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 13:57   #37
Dashi
Wels
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 61
Hallo,

na dann nachträglich noch mal alles gute zur Hochzeit!

Sind seit gestern wieder aus dem Urlaub zurück. Leider hat sich nichts getan.
Muss gleich erst mal das Becken säubern.

Unglaublich wie das bei Dir klappt mit dem Nachwuchs! Möchte doch auch ein mal Glück haben

Gruß
Sascha
Dashi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2012, 22:51   #38
HitpeHD
Babywels
 
Registriert seit: 07.07.2012
Beiträge: 9
@Lachsfilet: Kann es sein, dass du mit jemanden über deinen Zuchtgruppenkauf telefoniert hast?

Zuchtgruppenkauf... Mehrere Gelege in einem Becken in kurzer Zeit... Das kann kein Zufall sein.

Ich glaube, dass ich Ende des Monats zu dir fahre, die Indizien sprechen für sich. Das wäre ja richtig lustig. Wohnst du zufällig in der Nähe von Kaiserslautern? So circa 50 Kilometer?

Geändert von HitpeHD (25.07.2012 um 22:56 Uhr).
HitpeHD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 17:18   #39
Lachsfilet
 
Beiträge: n/a
Hi,
wir hatten ja nochmal telefoniert.
Ja, wir sehen uns, sobald ich wieder aus dem Krankenhaus bin
  Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 10:57   #40
Lachsfilet
 
Beiträge: n/a
Hi.

Seit 15.08. habe ich wieder ein brütendes Männchen, ich konnte das Pärchen bei der Eiablage beobachten.
Schon 4 Tage später waren die ersten Junge geschlüpft und zappelten in der hinteren Ecke der Laichröhre.
Wie viele es sind weiss ich noch nicht.
  Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L134 haben junge gekriegt, wie sieht es mit den L46 aus Lachsfilet Zucht 13 04.01.2011 08:37
Juhu L-07 haben es endlich geschafft!! dijana007 Zucht 35 13.05.2010 12:53
Meine ersten Zuchtversuche -Cordoras cf greenstripe riosin19 Zucht 3 01.12.2009 15:46
Meine ersten Zebras sind da chester Zucht 11 28.08.2005 10:53
Meine ersten L-Welse: Baryancistrus xanthellus L018 & L081 und ein paar Fragen... tjhooker Loricariidae 7 20.06.2005 11:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:04 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum