L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2003, 10:00   #4
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Sand-Becken brauchen lange zum Einfahren.

Ich wuerde nochmals Filtermulm ins Becken geben, der schadet den Fischen nicht. Vielleicht vorher noch zwei Eimer Wasser wechseln.

Falls die Wasserwerte problematisch sind, wuerde ich jeden Tag einen Eimer Wasser wechseln. Ausserdem den Filter nicht mit woller Kraft laufen lassen. Vielleicht noch einen kleinen Innenfilter reinhaengen.

Und lieber zu viel Sauerstoff als zu wenig !!!
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lda33 ?? ElDorado Welcher Wels ist das? 0 05.05.2011 08:34
Lda33 krippevirus Loricariidae 25 10.08.2007 14:16
Panaqolus albivermis 204 Weibchen wird blaß eater Loricariidae 6 22.04.2007 18:26
LDA33 pl katja Krankheiten 3 09.04.2004 15:23
Lda33 Joe Loricariidae 3 15.12.2003 16:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:45 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum