![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hallo Ralf,
das ist zu einem Teil richtig. Allerdings gibt es viele Grenzwerte für unser Leitungswasser und die Unterschiede liegen nicht nur in der Härte. Auch sind die Grenzwerte für Menschen festgesetzt. Ein Fisch hat nur einen Bruchteil von der Masse eines menschlichen Körpers. Stimmt schon, dass ein normaler Test nicht nach Polyphosphaten sucht, aber nach vielen anderen Substanzen wenn man es denn will. Als fortgeschrittener Aquarianer sollte man wissen, das nicht nur die Wasserhärte ein Kriterium für "gutes" Wasser ist. Wie ich erwähnte, wenn ich relative Sicherheit haben möchte, dann mache ich einen etwas umfangreicheren Test und/oder nutze entsprechende Aufbereitungsanlagen. Das ist zumindest mein Verständnis von sich "um sein Hobby sorgen". Viele Grüße Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
Mahlzeit!
Jede lebende Zelle enthält Polyphosphate. Daraus folgt, dass alles, was ein Fisch an natürlichem Futter frisst, Polyphophate enthält. Und da industriell hergestelltes Kunstfutter aus natürlichen Rohstoffen gemacht wird, enthält es folglich ebenso Phosphat, und das nicht zu knapp (locker 1% und mehr der Gesamtmasse). Und Polyphophate werden als Zusatzstoff dem Trockenfutter extra beigemischt, als "stabilisiertes Vitamin C" (L-Ascorbyl-2-polyphosphat). Warum ein Fisch durch geringe Polyphosphatzugaben aus dem Wasserwerk plötzlich infertil werden soll, und was weiß ich sonst noch alles, wo er im Alltag das Zeug doch sogar hemmungslos frisst, erschließt sich mir nicht ganz auf den ersten Blick. Gerne höre ich dazu die hoffentlich wissenschaftlich fundierten Erkentnisse der Hobbyforscherabteilung. --Michael Geändert von Baron Ätzmolch (10.07.2012 um 22:35 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Welse möglich | Crayven | Lebensräume der Welse | 7 | 03.05.2009 22:18 |
Österreich vorsicht ich kommen. | outsider1801 | OffTopic | 1 | 04.06.2008 19:21 |
Vorsicht geboten? | Gela | Loricariidae | 24 | 28.01.2006 22:17 |
Vorsicht! Brandneues Thema!! | Baron Ätzmolch | OffTopic | 65 | 22.09.2004 08:39 |