![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 02.05.2009
Beiträge: 2
|
Welche Welse möglich
Hallo
Habe ein 80 cm (112Liter) Becken mit folgenden momentanen Wasserwerte PH 8 KH 16 GH 14 Nitrit 0 Nitrat 40 Was kann ich da für Welse reinsetzen? Mfg Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 24.01.2009
Beiträge: 209
|
hmm... kannst alle welse reinpacken die nicht größer werden als 12cm wie z.B L-46 L-134 L-270 L-201 usw aber bevor du daran denkst welse in dein becken zu tuen senke bitte erst den ph wert der ist viel zu hoch. bei 6.5-7 fühelen sich die welse am wohlsten filtere ne zeit lang mit torf oder gebe erlenzapfen oder seemandekbaum blätter ins becken dann nochmal messen wenn der wert stimmt kannste dan die welse reinpacken
lg Sergen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Moin,
@Sergen KH > GH erscheint schon etwas komisch. Mit was hast Du gemessen? Welchen KH-Wert hat Dein Leitungs-/Wechselwasser? Wie lange läuft das Becken? @Tobias Bei der KH wird das alleine mit SMB, Erlenzapfen, Torf im AQ nichts. Viele Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 24.01.2009
Beiträge: 209
|
morgen @L-ko ganz ehrlich ich hab nur auf den ph wert gesehen weil der so hoch war (vor entsetzung)
lg sergen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi,
sorry, ich sehe gerade, ich habe oben Eure Namen vertauscht. ![]() Viele Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 24.01.2009
Beiträge: 209
|
haha egal find ich nicht so schlimm
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Babywels
Registriert seit: 02.05.2009
Beiträge: 2
|
Zitat:
Also ich habe jetzt nochmal das Leitungswasser getestet. Es sind genau die Werte wie oben. Das Becken läuft jetzt seit 3 Wochen Gemessen habe ich mit den JBL Tropfen Test. Gruss Tobias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 233
|
Hi,
seid 3 wochen und immernoch die gleichen Werte??? Eigentlich müssen sich die Werte ja so kangsam verändern oder nicht? ![]()
__________________
Gruß Dijana !!!Tausche mein Ancistomus Sabaji geschlechtsreif 19 cm (mänchen) gegen ein gleich großes Weibchen!!! Oder suche ein Weibchen. --------------------------------------------------------------------------------------------------------- L-7+, L-14, L-75 (Ancistomus Sabaji),L-114, L-134, L-177, L-190,L-191, L-330, L-333+, Corydoras Sterbai+, Corydoras similis++, Corydoras Gossei, Corydoras sp. "CW021" |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Welse? | amaniax | Welcher Wels ist das? | 2 | 12.06.2005 12:33 |
welche welse | conny L | Loricariidae | 13 | 19.04.2005 10:18 |
Welche Welse ... | aquarius | Einrichtung von Welsbecken | 15 | 07.01.2004 17:07 |
Welche Welse? | Lialla | Lebensräume der Welse | 22 | 28.12.2003 14:03 |
Welche Welse... | Nittie | Loricariidae | 20 | 17.03.2003 17:16 |