L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2012, 12:21   #7
Micke77
Wels
 
Benutzerbild von Micke77
 
Registriert seit: 31.03.2009
Beiträge: 84
Hi

Noch paar weitere Bilder...

Von den Tieren auf Bild 1 und 2 noch eins, die Farbe täuscht etwas. Sind nicht so brauntönig wie auf den erten beiden Fotos. Schon mehr Grau/Silber. Für mich, C. kanei. Ein weiteres Bild:



Weiter, hab ich von den "CW40", wenns dann solche sind noch Kurzschnäutzige Tiere bekommen. Also C91 ist das auch nicht, aber ja, was dann.... Langsam wirds etwas Kompliziert, ich weiss, aber ja... C120 eventuel, oder einfach Anatomisch falschgebildetet "CW40" Die Tiere sollen ja alle aus dem Madre Dios kommen, von daher kann gut sein das da Corymix kam und dann irgendwie bestummen wurde... Ich weiss es nicht. Was auffällt, die Kurzschnäutzer sind viel weniger scheu als die Langnasen. Bilder der Kurzschnäutzer:



Ja, sovielo mal zu dem. Kein Stress soweit, wenn ich dann mal Rausfinde was ich jetzt alles habe, dann bin ich ganz Glücklich. Momentan ist eh alles in Karantäne für die nächsten Wochen.

Noch paar Trilineatus: Gekauft als Julii, aber ich denk Trilineatus... Ausser jemand sagt das könnten Julii sein, aber wir wissen ja das die Unterscheidung Optisch eigentlich nicht möglich ist. Fundortangabe hab ich gefragt, konnte mir nicht gesagt werden. Bilder dieser hübschen kleinen, ich geh mal von Trilineatus aus:



Soviel zu dem... Falls bessere Fotos, gerade von den "C. kanei" "CW40" "C120" oder was es dann auch immer ist erwünscht sind, dann kann ich das Probieren, kann aber etwas dauern, da ich nicht Fotokünstler bin...

Und noch schönen Urlaub in Peru Karsten. Bringst paar hübsche Corys mit.

Grüsse Michael
__________________
Meine Tiere:

C. adolfoi/C. cf. adolfoi/C. bondi/C. boesemani+/C. caudimaculatus/C. cruziensis+/C. duplicareus+/C. eques(CW43)/C. geryi/C. habrosus/C. panda+/C. paleatus+/C. pygmaeus/C. sodalis/C. sterbais+/C. schultzei black+/C. trilineatus+/C. weitzmani+/C48/C91/C120(+)/C129(+)/C142/CW21+/CW32+/CW37/CW40/LDA31/L46+/L183+/L200(+)/L260+/L309+/L400+/L411+/L448+/Ancistrus sp. "Rio Tocantins"+/Ancistrus claro/Hemiloricaria sp."Rio Yarapa"+

Tendenz steigend...

Geändert von Micke77 (22.09.2012 um 12:35 Uhr).
Micke77 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L46 Bestimmung dev500 Welcher Wels ist das? 11 27.02.2012 23:06
Hilfe bei Bestimmung der L-Nummer ODO Welcher Wels ist das? 2 24.02.2012 21:12
L288 Bestimmung Sebe Welcher Wels ist das? 3 05.02.2012 11:43
L46 - Bestimmung Rohga Welcher Wels ist das? 2 09.01.2012 21:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:46 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum