![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
um welche Fische handelt es sich denn? Und um welche Mengen? Die meisten sind viel robuster als man denkt. Einfach Aquarienwasser in den Eimer, Welse rein und wenn du hast noch einen Sprudelstein. Heizung und Filter brauchst du nicht, so kurze Zeit ist für die Tiere kein Problem. Wenn der Filter läuft machst du damit aber gleich zweierlei: Du kannst den Filter einfach wieder einsetzen und es ist Bewegung im Wasser. Füttern kannst du heute ruhig, das tut nichts zur Sache. Es ist wahrscheinlich klar, aber das gilt nur wenn nicht 200 Neons und 2 große Wabenschilderwelse in einem 5l Eimer sind. Ich habe mir für sowas mal 20l Ketchupeimer zugelegt, die sind super geeignet und mittlerweile hat so mancher Fisch da auch mal länger drin verbracht als ein paar Stunden. edit: So kann es auch aussehen lg Daniel Geändert von Acanthicus (12.10.2012 um 22:18 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Diskussion bzgl. Versand und "Entsorgung" von Welsen | Gibbyceps | OffTopic | 28 | 29.05.2008 19:17 |
Biete "L66", "L201", "L38", "L169" in 99427 Weimar | L-ko | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 05.01.2008 20:36 |
Biete Pseudacanthicus sp. "L 114" = "LDA 7" = "LDA 73" in Muri / Schweiz/Grenze Deutschland | Cattleya | Privat: Tiere abzugeben | 1 | 22.10.2007 08:57 |
"Blauer", "Brauner" oder "Wald- und Wiesen" Ancistrus | Zeuss | Welcher Wels ist das? | 5 | 21.12.2005 11:34 |