![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo,
die rote Farbe deutet auf eine bakterielle Infektion hin. Täuscht das oder sind die Antennen von dem Männchen alle sehr kurz ? Das könnte auf langandauernde mangelnde Wasserhygiene hindeuten, oder ist das Tier noch sehr jung ? Kräftige Wasserwechsel sind sicher kein Fehler, die Temperatur ist gerade noch ok, Härte wenn sie denn stimmt auch. Ein etwas niedrigerer pH-Wert wäre (zumindest für den Wels) sicher besser; wenn Du Erlenzäpchen hast, würde ich welche ins Becken geben. Hast Du noch ein Foto im Seitelprofil ? Es ist schwer abzuschätzen, wie ernst die Lage ist. Vermutlich reichen Erlenzäpchen nicht aus. Mit Medikamenten kenne ich mich aber leider nicht wirklich gut aus. Antibakterielle Mittel killen oft auch die Filterbakterien. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spinosus trächtig? | Martin80 | Zucht | 11 | 08.08.2012 10:03 |
amanos sind trächtig | holywood01 | Aquaristik allgemein | 6 | 14.06.2009 18:42 |
Dornaugen trächtig | Svenja90 | Zucht | 21 | 15.02.2009 17:02 |
Bauchwassersucht, Fischtuberkulose oder....??? | David 1979 | Krankheiten | 8 | 13.06.2007 15:48 |
L134 trächtig oder krank?? | H.zebra1986 | Loricariidae | 1 | 05.10.2006 21:37 |